Projektbeschreibung
KI optimiert die Zugänglichkeit von Erdbeobachtungsdaten
Jeden Tag werden riesige Datenmengen produziert, die über verschiedene Kanäle verfügbar sind und unser Leben erheblich verbessern. Das EU-finanzierte Projekt EO4EU wird sich darauf konzentrieren, Erdbeobachtungsdaten einem größeren Publikum – von Fachleuten bis hin zu Bürgerinnen und Bürgern – zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck wird es eine Reihe fortschrittlicher Instrumente und Methoden bereitstellen, die künstliche Intelligenz (KI) und die Datengrundsätze von FAIR nutzen, um die Kluft zwischen Fachleuten und Endnutzenden zu überbrücken und eine breitere Nutzung von Erdbeobachtungsdaten zu fördern. Die serverlose Datenverarbeitung wird den Markt für Erdbeobachtungsdaten weiter ankurbeln, da sie eine umfassende Informationsmodellierung für ein breites Spektrum von Daten ermöglicht.
Ziel
A vast amount of Earth Observation data is produced daily and made available through online services and repositories. Contemporary and historical data can be retrieved and used to power existing applications, to foster innovation and finally improve the EU citizens’ lives. However, an undersizedaudience follows this activity, leaving huge volumes of valuable information unexploited. EO4EU aims to provide innovative tools, methodologies and approaches that would assist a wide spectrum of users, from domain experts and professionals to simple citizens to benefit from EO data. EO4EU strives to deliver dynamic data mapping and labelling based on AI adding FAIRness to the system and data. EO4EU introduces an ecosystem for holistic management of EO data, bridging the gap among domain experts and end users, bringing in the foreground technological advances to address the market straightness towards a wider usage of EO data. EO4EU envisages to boost the Earth Observation data market, providing a digestible data information modeling for a wide range of EO data, through dynamic data annotation and a state-of-the-art serverless processing by leveraging important European Cloud & HPC infrastructures.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
10561 Athina
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
RG2 9AX Reading
Auf der Karte ansehen
26443 PATRA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
40033 Casalecchio Di Reno Bo
Auf der Karte ansehen
01513 Vilnius
Auf der Karte ansehen
1586 RIGA
Auf der Karte ansehen
00560 Helsinki
Auf der Karte ansehen
73100 Lecce
Auf der Karte ansehen
1010 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3011 Limassol
Auf der Karte ansehen
10177 Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2322 Nicosia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
56124 Pisa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
56124 Pisa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
00144 Roma
Auf der Karte ansehen
00141 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
44121 Ferrara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2800 Delemont
Auf der Karte ansehen