Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

CORDIS-Dienste

CORDIS bietet ein breites Spektrum an Funktionen und Instrumenten an, um Sie über die neuesten Forschungs- und Innovationsprojekte in Europa auf dem Laufenden halten.

Ohne Login zugängliche Dienste

  • RSS-Web-Feeds: Bleiben Sie über neue oder geänderte Inhalte auf dem Laufenden.
  • Suchfunktion: Suchen Sie nach bestimmten Begriffen und wenden Sie Filter auf alle oder bestimmte Inhaltssammlungen an. Für eine erweiterte Suchsyntax verwenden Sie die booleschen Basisoperatoren (AND, OR, NOT) und die Option „Anfrage bearbeiten“.
    Die Suchergebnisse können sortiert und im XML-, CSV- oder JSON-Format heruntergeladen werden. Um komplette Datensätze herunterzuladen oder Suchanfragen für E-Mail-Benachrichtigungen zu speichern, müssen Sie sich anmelden.
  • Linked Open Data: Durchsuchen Sie die CORDIS-Daten über unseren SPARQL-Endpunkt.
  • Interaktive Werkzeuge: Lassen Sie sich Organisationen, Projekte und Kooperationsnetzwerke über das interaktive Kooperationsnetzwerk und die Projektkarte anzeigen und erkunden Sie diese.
  • Personalisierte Booklets: Wählen Sie einen CORDIS-Inhalt Ihrer Wahl aus und laden Sie ihn im PDF-Format herunter.
  • Massen-Downloads: Laden Sie Datensätze aller Projekte der einzelnen Rahmenprogramme zusammen mit den zugehörigen Referenzdaten von data.europa.eu in den Formaten XML, CSV, XLS und JSON herunter.

Für registrierte Nutzerinnen und Nutzer zugängliche Dienste

Für den Zugang zu den erweiterten Diensten benötigen Sie ein EU Login-Konto und Sie müssen sich bei CORDIS anmelden. Wenn Sie noch nicht über ein EU Login-Konto verfügen, werden Sie bei der Anmeldung dazu aufgefordert, eines zu erstellen.

EU Login ist der Nutzungsauthentifizierungsdienst der Europäischen Kommission, der den autorisierten Zugang zu verschiedenen Webdiensten der Kommission mit einer einzigen E-Mail und einem einzigen Passwort gestattet, die Sie über Ihre EU-Konto-Seite verwalten können.

Sobald Sie bei CORDIS eingeloggt sind, können Sie:

  • E-Mails abonnieren: Melden Sie sich für Benachrichtigungen über neue Veröffentlichungen und Artikel an, die mit Ihren Interessengebieten verknüpft sind.
  • Benachrichtigungen verwalten: Verwenden Sie Meine Abonnements, um alle E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.
  • Suchanfragen speichern: Speichern Sie Suchanfragen und aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen zur wöchentlichen Aktualisierung von CORDIS-Inhalten, die Ihren Suchen entsprechen. Zeigen Sie Ihre Suchanfragen und Benachrichtigungen unter Meine gespeicherten Suchanfragen an.
  • Datenextraktion: Extrahieren Sie CORDIS-Daten in verschiedenen Formaten direkt aus den Suchergebnissen und verwalten Sie sie mithilfe von Meine Datenextraktionen.
  • Benutzungsdefinierte Widgets: Erstellen Sie CORDIS-Daten, passen Sie sie an und betten Sie sie in Ihre Website ein. Eine Anleitung hilft Ihnen dabei, Ihr personalisiertes Widget zu gestalten.

Offene Daten und Wiederverwendung

Die Europäische Union fördert die Wiederverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors. CORDIS stellt seine Daten in einer Reihe von freien, offenen und maschinenlesbaren Formaten zur Verfügung, die urheberrechtlichen Bestimmungen unterliegen.

Datensätze aller Projekte aus allen Rahmenprogrammen sowie die zugehörigen Referenzdaten können Sie von data.europa.eu, herunterladen. Diese Massen-Downloads sind in den Formaten XML, CSV und XLS verfügbar. Außerdem können Sie Daten direkt von CORDIS über RSS-Feeds oder Suchergebnisse in XML oder CSV wiederverwenden.

Wenn Sie weitere Daten benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das CORDIS-Helpdesk.