Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enhancing the bilateral S&T Partnership with Ukraine

Article Category

Article available in the following languages:

Intensivierung der wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU

Da sich die Ukraine, was Forschung und Wissensaustausch anbelangt, weiter an die EU annähert, sollten beide Regionen aus der Expertise des jeweiligen Nachbars beträchtliche Vorteile ziehen.

Die Ukraine, die am östlichen Rand der Europäischen Union liegt und an mehrere EU-Länder angrenzt, hat ein starkes Forschungspotenzial vorzuweisen, das eine solide Grundlage für einen wissenschaftlichen Austausch mit der EU bildet. Das Land ist eines der größten in Europa und verfügt über enge Beziehungen zu Russland; hieraus ergeben sich hervorragende Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik (WuT). Vor diesem Hintergrund hat das EU-finanzierte Projekt "Enhancing the bilateral S&T partnership with Ukraine" (BILAT-UKR) die Integration der Ukraine in den Europäischen Forschungsraum (EFR) zum Ziel. Das Projekt bot gute Voraussetzungen für eine Förderung der Zusammenarbeit sowie eine Stärkung des Abkommens über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine, das Ende 2011 verlängert wurde. Das Abkommen sah eine nachhaltigere und ausgewogenere wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine bei einer stärkeren Beteiligung an EU-Förderprogrammen vor, die dazu beitragen sollten, den Wissenschafts- und Innovationssektor des Landes auszubauen. Durch das Abkommen wurde in erster Linie sichergestellt, dass die EU und die Ukraine zum gegenseitigen Nutzen Forschung, Wissenschaft und Technologie weiterentwickeln. Es baute auf einer Reihe von vorhergehenden EU-Initiativen auf, an denen das Land in den letzten Jahren beteiligt war, wobei diese Initiativen neue Projekte in europäischen und zentralasiatischen Ländern im Visier hatten. Diese Maßnahmen zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit wurden in Abstimmung mit dem ukrainischen Wissenschafts- und Technologiezentrum (UWTZ) durchgeführt, d. h. es wurde eine angesehene Institution vor Ort dafür gewonnen, die Annäherung an die EU auf dem Gebiet der WuT zu fördern. Der führende Partner in der Ukraine, das National Information Centre for Ukraine-EU S&T Cooperation (NIP), hat einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Projekts geleistet. Das Projekt wurde vor Kurzem durch einen Strategie-Workshop in der Landeshauptstadt Kiew unterstützt, bei dem Möglichkeiten zur Konkretisierung der Forschungskooperation vorgestellt und politischen Entscheidungsträgern nahegebracht wurden. Zum Abschluss warf der Workshop Schlaglichter auf für politische Entscheidungsträger konzipierte Leitlinien und Vorschläge zur Verbesserung von Forschungs- und Technologiepartnerschaften, die eine neue Ära in der Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine einleiten werden.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich