Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Article available in the following languages:

Zurück zu Abschnitt 2

Gemeinschaftliche Meereswirtschaft

Die Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030 erfordert die Zusammenarbeit aller Beteiligten – auch im Bereich der Meereswirtschaft.

Aus diesem Grund erarbeitete das Projektteam von C-FAARER nachhaltige Geschäftsmodelle, die den Meereswirtschaften im Atlantik und in der Arktis helfen sollen, die besten Praktiken der regenerativen Aquakultur umzusetzen. Das Projektteam arbeitet mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um gemeinsam wirtschaftlich umsetzbare, standortspezifische Lösungen zu finden. Außerdem sollen er Erwerb lokaler Kompetenzen und der Aufbau von Kapazitäten unterstützt und Synergien zwischen wichtigen Verantwortlichen und Betrieben, Lieferfirmen und Kaufinteressierten geschaffen werden. Das übergeordnete Ziel ist die Schaffung einer nachhaltigen, gemeinschaftlichen Aquakultur-Wertschöpfungskette.

Schlüsselbegriffe

C-FAARER, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb