Lieferkette für erneuerbare Kraftstoffe für die Schifffahrt
Durch die Nutzung des kollektiven Fachwissens seiner Partner hat das Projektteam erneuerbares Flüssigerdgas (LNG) Realität werden lassen. Der Prozess beginnt mit der Lieferung von Biogas durch ein Abfallverarbeitungsunternehmen, das in hochwertiges LBM umgewandelt wird, das zu 100 % als Drop-In-Kraftstoff an die Schiffsindustrie geliefert wird. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 2 445 Tonnen LBM wird die Lösung mehr als 3 000 Tonnen Schweröl ersetzen und damit 8 776 Tonnen emittierter CO2-Äquivalente jährlich einsparen.
Schlüsselbegriffe
FirstBio2Shipping, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb