Anker lichten zur emissionsfreien Schifffahrt
Dem Projektteam zufolge könnten die Windenergie-optimierten Massengutfrachter und wasserstoffbetriebenen Kreuzfahrtschiffe die Treibhausgasemissionen des Sektors um gigantische 99 % reduzieren. Um sicherzustellen, dass diese Technologie in die Praxis umgesetzt wird, wurde im Rahmen des Projekts außerdem eine zukunftssichere Plattform für den Entwurf von Wasserfahrzeugen entwickelt. Technische Fachleute können die Plattform nutzen, um die nachhaltigen Projekttechnologien in ihre eigenen Entwürfe für Tank-, Container- und Frachtschiffe sowie Fähren zu integrieren.
Schlüsselbegriffe
CHEK, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb