Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Biological Integral Biogas Upgrading

Article Category

Article available in the following languages:

Bahnbrechende Technologie veredelt Biogas in kosten- und energieeffizienter Weise zu Biomethan

Biogas ist eine erneuerbare Energiequelle, welche die Treibhausgasemissionen senkt und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leistet. Die Veredelung von Biogas zu Biomethan ist die effizienteste Methode, Nutzen aus diesem erneuerbaren Gas zu gewinnen, aber auch kostspielig.

Biomethan kann in bestehende Naturgasnetze eingespeist oder bei minimaler Erneuerung der bestehenden Infrastruktur als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet werden. Doch die Reinigung und Veredelung von Biogas hat erheblichen Anteil an den Gesamtkosten, die mit der Biomethanproduktion einhergehen.

Kostenintensive Technologie schränkt die Produktion und Verwendung von Biomethan ein

Aktuelle physikalische oder chemische Verfahren sind teuer, energieintensiv und nicht auf moderate Aufgaben ausgelegt. Die Betriebs- und Anlagekosten bei kleinen Produktionsvolumen steigen exponentiell. So wird die breite Produktion von Biomethan in kleinen Anlagen wie Landwirtschaftsbetrieben und Abwasseraufbereitungsanlagen verhindert. Um diese Einschränkung zu überwinden, wurde im Rahmen des EU-finanzierten Projekts UBI eine einfache und effiziente Lösung für die Biogasveredelung im kleinen Maßstab entwickelt. „Die Methode bietet eine nie dagewesene Lösung für die Biogasveredelung auf der Grundlage biologischer Prozesse“, erklärt Koordinator José Manuel Estrada. „Sie ist hocheffizient für die kleine Biogasproduktion, da sowohl die Anlage- als auch Betriebskosten sinken.“ Die proprietäre Technologie liefert Mikroorganismen mit den richtigen Bedingungen und Nährstoffen. Hierdurch können die Mikroorganismen ihre natürlichen Prozesse durchlaufen, um CO2 und andere unerwünschte Biogasbestandteile zu entfernen. „Während andere Alternativen auf Chemikalien oder hohem Druck für die Biogasreinigung und Biomethanproduktion gründen, lassen wir einfach Bakterien die schwere Arbeit tun und sparen damit Energie und Geld“, bemerkt Estrada. Die Technologie ist auf Entwickler von Biogas- und Biomethananlagen ausgerichtet, die nach Möglichkeiten zur Installation neuer Anlagen suchen. UBI stellt diesen eine neue Alternative für die Biogasveredelung in Situationen bereit, in denen Entwickler aufgrund der Kostspieligkeit bisheriger Technologien dies nicht als Option erwogen hätten. Darüber hinaus eröffnet die Technologie neue Möglichkeiten und eine bessere Kapitalrendite. Bestehende Biogasanlagen, die aufgrund von technischen oder finanziellen Gründen kein Biogas veredeln, könnten hiervon profitieren. UBI bietet diesen eine attraktivere Option zur Verbesserung ihrer Finanzlage, da Biomethan produziert wird, das verkauft werden kann.

Neue Marktmöglichkeit im Bereich der dezentralen Biomethanerzeugung

Durch den Bau und Betrieb eines Prototypen demonstrierten die Projektpartner die Technologie im Labor mit positiven Ergebnissen. Anhand verschiedener experimenteller Versuche wurden die wichtigsten Parameter für die Prozesssteuerung ermittelt und konnten die Betriebsbedingungen optimiert werden. Infolgedessen sinken die Betriebskosten im Vergleich zu bestehenden Alternativen im kleinen Maßstab um 30 % bis 40 %. Das UBI-Team ist jetzt bereit, den Prototypen mit echtem Biogas in einer industriellen Umgebung zu erproben. Die ersten Feldversuche werden vor Ende 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse werden zur Hochskalierung der Technologie führen. Eine profunde Marktanalyse gab Aufschluss über die aktuellen Trends auf dem Biomethanmarkt. Die Technologie kann wettbewerbsfähig sein, indem auf dem europäischem Markt Biomethan zum richtigen Preis produziert wird. „UBI ermöglichte uns, unseren Nischenmarkt zu finden, und wir lernten, wie wir unsere Innovation in einer Weise, die potenzielle Benutzer anspricht, effektiv kommunizieren können“, lautet das Fazit von Estrada. „Wir möchten Teil des Umstiegs auf Biomethangas sein, da jede kleine Aufbereitungsanlage zu einer Biomethanproduktionsanlage werden kann, wodurch erneuerbares Gas in das Gasnetz eingespeist oder als Kraftstoff zur Fortbewegung von Fahrzeugen und Stadtbussen genutzt wird.“

Schlüsselbegriffe

UBI, Biogas, Biomethan, Gas, Energie, Biogasveredelung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich