Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

An Innovative Smart Greenhouse System based on Aquaponics, Bioponics and Permaculture for Self-Production of Safe and Ultra-Fresh Food.

Article Category

Article available in the following languages:

Permakultur und Aquaponik für Europäer, die ihre Lebensmittel intelligent anbauen wollen

Ein EU-finanziertes Projekt ermöglicht es Europäern, nachhaltig, ohne Chemikalien, mit Rücksicht auf Boden und Wasser sowie mit geringem CO2-Ausstoß ihre eigenen Lebensmittel herzustellen.

Unsere Nahrungsmittel kommen aus einer langen und verzweigten komplexen Lieferkette mit vielen Akteuren und einem hohen Verarbeitungsgrad der Produkte. In den letzten Jahren ist jedoch die Nachfrage nach Qualitätsprodukten mit geringerer Verarbeitungszeit gestiegen, sodass der Bedarf an nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Produktionsmethoden wächst. Gleichzeitig zeigt sich durch die steigende Zahl von Stadtgärten in den Wohngebieten Europas, dass die Verbraucher verstärkt eigene Lebensmittel anbauen wollen. Zwar gibt es inzwischen einzelne Produkte dafür auf dem Markt, wie zum Beispiel kleine Gewächshäuser oder Bausätze, doch durch Faktoren wie Produktivität, Zeit, Fähigkeit, Kosten und Logistik sind gewisse Grenzen gesetzt. Ein weiteres Problem liegt darin, dass bei diesen Lösungen oft auf Chemikalien zurückgegriffen wird, um Krankheiten zu verhindern oder für schnelleres Wachstum zu sorgen.

Die Lösung

Auf der Suche nach einer dringend benötigten nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösung hat das Projekt MYFOOD die Wissenslücke zwischen Nahrungsmittelautonomie und praktischer Aquaponik geschlossen. Projektkoordinator Matthieu Urban erklärt: „Unser neues Konzept basiert auf der lokalen, vielseitigen und anpassungsfähigen, effizienten und nachhaltigen Lebensmittelerzeugung für den eigenen Haushalt.“ Er fügt hinzu: „Wir haben ein intelligentes Mini-Gewächshaus entwickelt, in dem dank einer Mischung aus Permakultur und Aquaponik Gemüse und Obst angebaut sowie Fische gehalten werden können.“ Durch recycelte Ressourcen, minimierte Abfallmengen und Nutzung von Solarenergie ist diese Lösung nachhaltig, aber sie ist auch umweltfreundlich, da sie die CO2-Bilanz von Lebensmittelverarbeitung und -transport senkt und ohne Chemie auskommt. Im Kern der MYFOOD-Lösung steckt intelligente Technologie, durch die der Nutzer kaum selbst aktiv werden muss und so vor Frustration gefeit ist.

Phase 1 eröffnet Möglichkeiten

Um das Projekt MYFOOD aus technischer, kommerzieller und finanzieller Perspektive abzusichern, führte das Team eine Machbarkeitsstudie durch. „In Phase 1 hatten wir die Möglichkeit, zu bestätigen, dass unser Produkt zum Markt und den Markterwartungen passt“, so Urban. Dazu gehörte auch dafür zu sorgen, dass das Projekt hinsichtlich Kommunikation und Selbstvermarktung die richtige Strategie hatte. Zudem konnten so Ziele für die Produktentwicklung abgesteckt werden. „In Phase 1 haben wir auch die Märkte besser verstanden, in die wir exportieren könnten“, so Urban weiter. „Uns ist jetzt klarer, wie unser Produkt auf französischsprachige Märkte passen könnte.“ Ein wichtiges Ergebnis des Projekts war zu verstehen, wie das Produkt in andere europäische Länder passt.

Was kommt als nächstes?

Aktuell läuft die Beantragung für Phase 2 des Projekts. Urban: „Wir stecken in der Entwicklungsphase, wir wollen unsere Lösung ausbauen und das Produkt in Europa auf den Markt bringen.“ Zielmärkte für das Projekt sind Deutschland, Österreich und die Schweiz – Regionen mit hohem Marktpotenzial. „Wir haben ein äußerst innovatives Produkt und es ist für uns immens wichtig, einen Weg zu finden, wie wir es an unsere Kunden bringen – sie sollen unsere Marke kennenlernen und verstehen, welchen Wert wir schaffen“, so Urban. Das Team geht davon aus, dass das Projekt für Gesellschaft und Umwelt große Dienste leistet und nach fünf Jahren schätzungsweise 14 Millionen EUR Gewinn sowie eine Rendite von 5 Millionen EUR erreichen wird.

Schlüsselbegriffe

MYFOOD, nachhaltig, Gewächshaus, Aquaponik, ohne Chemikalien, umweltfreundlich, CO2-Bilanz, umweltfreundliche Erzeugung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich