Ziel
AQUACROSS aims to support EU efforts to enhance the resilience and stop the loss of biodiversity of aquatic ecosystems as well as to ensure the ongoing and future provision of aquatic ecosystem services. It focuses on advancing the knowledge base and application of the ecosystem-based management concept for aquatic ecosystems by developing cost effective measures and integrated management practices. AQUACROSS considers the EU policy framework (i.e. goals, concepts, time frames) for aquatic ecosystems and builds on knowledge stemming from different sources (i.e. WISE, BISE, Member State reporting, modelling) to develop innovative management tools, concepts, and business models (i.e. indicators, maps, ecosystem assessments, participatory approaches, mechanisms for promoting the delivery of ecosystem services) for aquatic ecosystems at various scales. It thereby provides an unprecedented effort to unify policy concepts, knowledge, and management concepts of freshwater, coastal, and marine ecosystems to support the cost-effective achievement of the targets set out by the EU 2020 Biodiversity Strategy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernance
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenHydrologieLimnologie
- Technik und TechnologieUmwelttechnikökosystembasiertes Management
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC5-2014-two-stage
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
10717 BERLIN
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).