Projektbeschreibung
Ein Rahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von CCAM-Technologien
Technologien und Systeme für kooperative, vernetzte und automatisierte Mobilität (Cooperative, Connected and Automated Mobility, CCAM) müssen in jedem denkbaren Fahrszenario sicher und zuverlässig sein. Diese Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, stellt jedoch eine erhebliche Herausforderung dar. Der Grund dafür ist, dass die Validierung dieser Systeme für höhere Automatisierungsstufen durch reale Fahrversuche nicht mit konventionellen Methoden möglich ist. Zudem ist es Zertifizierungsinitiativen weltweit noch nicht gelungen, einen harmonisierten Ansatz für hochautomatisierte Fahrzeuge festzulegen. Das EU-finanzierte Projekt SUNRISE wird einen allgemein akzeptierten, erweiterbaren Rahmen zur Sicherheitsgewährleistung entwickeln und demonstrieren, der zur Erprobung und Sicherheitsvalidierung verschiedener CCAM-Systeme geeignet ist und auf der Arbeit von HEADSTART und anderen Initiativen aufbauen wird. Das Projekt wird die Anforderungen für verschiedenartige CCAM-Anwendungsfälle ermitteln und einen szenariobasierten Datenbankrahmen definieren.
Ziel
Safety assurance of Cooperative, Connected, and Automated Mobility (CCAM) technologies and systems is a crucial factor for their successful adoption in society, yet it remains to be a significant challenge. CCAM must prove to be safe and reliable in every possible driving scenario. It is already acknowledged that for higher levels of automation the validation of these systems by real test-driving would be infeasible by conventional methods. Furthermore, certification initiatives worldwide struggle to define a harmonized approach to enable massive deployment of highly automated vehicles.
Building from HEADSTART and other initiatives, SUNRISE (Safety assUraNce fRamework for connected, automated mobIlity SystEms) will develop and demonstrate a commonly accepted, extensible Safety Assurance Framework for the test and safety validation of a varied scope of CCAM systems. This will be achieved by:
1) Bringing the needs of heterogeneous CCAM use cases; 2) Defining a scenario-based database framework that will broaden the HEADSTART methodology; 3) Holistically addressing the CCAM test scenario generation; 4) preparing the required tools for comprehensive testing (virtual and physical), taking into account robustness, scalability, interoperability, quality and
standardization; 5) integrating functional safety and cybersecurity; 6)involving the use cases from the initial stages, acting as a guiding principle within the project.
The project will define, implement and demonstrate the building blocks of this Safety Assurance Framework: harmonized and scalable safety assessment methodologies, procedures and metrics taylored for use cases, a federated European Scenario Database framework and its necessary data interfaces, a commonly agreed simulation framework including tools and interfaces. SUNRISE will work closely with CCAM stakeholders as policy makers, regulators, consumer testing, user associations and all relevant stakeholders.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
43710 Santa Oliva
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (26)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
85055 Ingolstadt
Auf der Karte ansehen
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
34885 ISTANBUL
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
2030 Erd
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
51427 Bergisch Gladbach
Auf der Karte ansehen
31036 Toulouse
Auf der Karte ansehen
412 96 Goteborg
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
412 58 Goteborg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1050 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
106 82 ATHINA
Auf der Karte ansehen
85579 Neubiberg
Auf der Karte ansehen
52062 Aachen
Auf der Karte ansehen
501 15 Boras
Auf der Karte ansehen
92100 Boulogne Billancourt
Auf der Karte ansehen
5657 BX Eindhoven
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
5708 JZ Helmond
Auf der Karte ansehen
1140 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
78000 Versailles
Auf der Karte ansehen
20009 Donostia San Sebastian
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
47008 Valladolid
Auf der Karte ansehen
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
10043 Orbassano
Auf der Karte ansehen
08193 Cerdanyola del Valles
Auf der Karte ansehen
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
95054 Santa Clara
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CV4 8UW COVENTRY
Auf der Karte ansehen