Projektbeschreibung
Maßnahmen zur Klimapolitik bleiben hinter den Zielen zurück
Es besteht eine Lücke zwischen der aktuellen Klimapolitik und den Zielen des Übereinkommens von Paris. Die Lücke bezieht sich auf das aktuelle Niveau der globalen Treibhausgasemissionen und die erforderlichen Emissionsreduzierungen. Somit wird deutlich, dass alle Länder ehrgeizigere und stärkere Klimaschutzmaßnahmen ergreifen müssen, um diese Lücke zu schließen und die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt IAM COMPACT ein mehrdimensionales Bündel politischer Maßnahmen entwerfen und dabei eine Vielzahl von Modellen, Instrumenten und Erkenntnissen aus verschiedenen Bereichen nutzen. Das Projekt wird Wissenschaftsunkundige in den Modellierungsprozess einbeziehen. Es wird zudem die Bewertung der globalen Klimaziele, des Fortschritts und der Machbarkeit unterstützen.
Ziel
Neither the first round of Nationally Determined Contributions (NDCs) nor currently implemented climate policies are on track to meeting the Paris Agreement’s objectives. Parties are expected to increase their ambition and produce new NDCs covering the post-2030 period. The design of a multi-dimensional set of policy measures that comprise countries’ climate policy agendas is supported by equally diverse integrated assessment modelling (IAM) activities. Notwithstanding the recent progress in the IAM literature and scenario space, the modelling world has fallen short of its promise to include non-scientists in its process; to account for individual choices and lifestyle changes that are indirectly narrated as assumptions not interacting with the vividly modelled technology-economy-environment-policy flows; and to place climate action as a cross-cutting theme in the sustainability spectrum.
IAM COMPACT will support the assessment of global climate goals, progress, and feasibility space, as well as the design of the next round of NDCs and policy planning beyond 2030 for major emitters and non-high-income countries. We will use a diverse ensemble of models, tools, and insights from social and political sciences and operations research, and will integrate bodies of knowledge to co-create the research process and enhance transparency, robustness, and policy relevance. We will explore the role of structural changes in major emitting sectors and of political, behaviour, and social aspects in mitigation; quantify factors promoting or hindering climate neutrality; and account for extreme scenarios, to deliver a range of global and national pathways that are environmentally effective, economically viable, politically feasible, and socially desirable. In doing so, we will fully account for COVID-19 impacts and recovery strategies, and align climate action with broader sustainability goals, while developing technical capacity and promoting ownership in non-high-income countries.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
157 72 ATHINA
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (20)
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
9220 Aalborg
Auf der Karte ansehen
48940 Leioa
Auf der Karte ansehen
1210 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
47151 Boecillo
Auf der Karte ansehen
0349 Oslo
Auf der Karte ansehen
11523 ATHINA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
100 44 Stockholm
Auf der Karte ansehen
20133 Milano
Auf der Karte ansehen
185 33 PIRAEUS
Auf der Karte ansehen
47002 VALLADOLID
Auf der Karte ansehen
42103 Wuppertal
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
380 015 Ahmedabad
Auf der Karte ansehen
100084 BEIJING
Auf der Karte ansehen
20783 Adelphi
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
MD 20783-1690 Adelphi
Auf der Karte ansehen
1176 Addis Ababa
Auf der Karte ansehen
04070 Kyiv
Auf der Karte ansehen
50900 Mihintale
Auf der Karte ansehen
80100 Mombasa
Auf der Karte ansehen
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1211 Geneve
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
SW7 2AZ LONDON
Auf der Karte ansehen