Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Article available in the following languages:

Förderung der Geschlechtergleichstellung in ländlichen Gebieten

Eine kürzlich stattgefundene Veranstaltung im Rahmen des Projekts GRASS Ceiling hat gezeigt, welche Rolle EU-Mittel bei der Unterstützung von Frauen in der Landwirtschaft und in ländlichen Gemeinden spielen.

Am 24. März 2025 nahmen mehr als 110 Personen an der jüngsten Tagung des European Policy Forum zu frauengeführter Innovation in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum teil. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Frage, wie die öffentliche Politik Frauen im ländlichen Raum und Landwirtinnen in ganz Europa besser unterstützen kann. Das Online-Forum ist Teil der Bemühungen des EU-finanzierten Projekts GRASS Ceiling, die Einflussnahme der Frauen im ländlichen Raum zu stärken und die Zahl der sozial-ökologischen Innovationen zu erhöhen, die von Frauen in der Landwirtschaft, in der ländlichen Wirtschaft und in den ländlichen Gemeinden angeführt werden. Es wird vom belgischen Projektpartner European Association for Innovation in Local Development (AEIDL) koordiniert und ist mehr als nur eine Plattform für den Austausch von Ergebnissen. Ziel ist es, Interessengruppen zu mobilisieren und einen wirkungsvollen Dialog zwischen ihnen und der breiteren ländlichen und landwirtschaftlichen Gemeinschaft zu fördern.

Blick auf nationale Praktiken

Neben der Präsentation der jüngsten Ergebnisse des Projekts GRASS Ceiling und der Ziele und Initiativen des Politikforums wurden auch bewährte nationale Praktiken vorgestellt, die von EU-Mitteln zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der ländlichen Entwicklung profitieren. Im Hinblick auf Spanien, eines der neun „Living Labs“ des Projekts, wurden Einblicke in den Strategieplan der Gemeinsamen Agrarpolitik des Landes gegeben und den Frauen im ländlichen Raum Möglichkeiten zur Programmplanung des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, kurz ELER geboten. Es wurden auch Informationen über das vom Europäischen Sozialfonds finanzierte Programm „Rural Women's Challenge“ (z. Dt. „Herausforderung für Frauen im ländlichen Raum“) zur Förderung der von Frauen geleiteten unternehmerischen Initiativen in ländlichen Gebieten ausgetauscht. Für Irland, ein weiteres Living Lab des Projekts, wurden ausführliche Beschreibungen von Mentoring-Programmen, vom „Women's Farmer Capital Investment Scheme“ (z. Dt. „Kapitalbeteiligungsprogramm für Frauen in der Landwirtschaft“) des Landes und von Schlüsselinitiativen zur Förderung von Themen wie der Gründung von ländlichen Start-ups und der Modernisierung der Landwirtschaft gegeben. Die Präsentation Schottlands konzentrierte sich auf das aktuelle Entwicklungsprogramm des Landes und den politischen Weg, der zur Gründung der schottischen „Women in Agriculture“ (z. Dt. „Frauen in der Landwirtschaft“) Taskforce im Jahr 2019 führte. Neben Irland, Schottland und Spanien hat GRASS Ceiling auch in Kroatien, Italien, Litauen, den Niederlanden, Norwegen und Schweden Living Labs eingerichtet. In diesen Labors haben Landfrauen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um zu innovieren und den sozial-ökologischen Wandel voranzutreiben.

Erörterung von Unterstützungsmechanismen

Die Online-Tagung umfasste auch eine hochrangige Diskussion am runden Tisch, die von Blanca Casares Guillén, einer politischen Expertin der AEIDL, moderiert wurde. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Schaffung stärkerer öffentlicher Fördermechanismen zur besseren Integration und Unterstützung von Frauen in der Landwirtschaft und in ländlichen Gebieten. Wie in einer Pressemitteilung von GRASS Ceiling berichtet, tauschten sich Referenten aus Einrichtungen wie der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Europäischen Frauenlobby, Universitäten und kooperierenden EU-Projekten über die Systematisierung der öffentlichen Unterstützung für Frauen in der Landwirtschaft und in ländlichen Gebieten aus. Einige der Erkenntnisse waren die Bedeutung einer stärkeren Einbeziehung der Geschlechter für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des BIP, die Verfolgung der Finanzierung von Frauen und die Bekämpfung hartnäckiger Stereotypen. Diskutiert wurde auch die essentielle Unterstützung, die Frauen durch gesetzliche Maßnahmen in Bezug auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie bezahlten Elternurlaub erhalten. Es wurde auch gefordert, dass die Gleichstellung der Geschlechter „ein ständiger und strukturierter Bestandteil der öffentlichen Politik“ sein sollte und dass „nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten und genaue Indikatoren“ benötigt werden. GRASS Ceiling (Gender Equality in Rural and Agricultural Innovation Systems) wird in Kürze einen Bericht veröffentlichen, in dem die wichtigsten Ergebnisse der Tagung zusammengefasst werden. Weitere Informationen: GRASS Ceiling-Projektwebsite

Schlüsselbegriffe

GRASS Ceiling, Gleichstellung der Geschlechter, Frau, Landwirtschaft, ländlich, Politik

Verwandte Artikel