Projektbeschreibung
Fortschritte bei der Geschlechtergerechtigkeit in ländlichen Gebieten
In der EU leisten Frauen einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum in ländlichen Regionen, obwohl dieser oft nicht ersichtlich ist. Die Förderung von Geschlechtergleichstellung durch Unterstützung von Frauen bei Entscheidungsprozessen und die Bereitstellung von Dienstleistungen in ländlichen Gebieten hat im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal und der Vision für die Zukunft ländlicher Gebiete bis 2040 oberste Priorität. In diesem Zusammenhang unterstützt das EU-finanzierte Projekt GRASS CEILING sozioökologische, von Frauen geführte Innovationen in Landwirtschaft, ländlicher Ökonomie und ländlichen Gemeinden (z. B. intelligente Landwirtschaft, Ökotourismus, energieneutrale Gemeindehäuser, Gemeinschaftsgärten). Das Projekt bringt Innovatorinnen, Forscherinnen und Interessenvertreterinnen zusammen, um entsprechend Einfluss auf die EU-Politik zu nehmen und gemeinsam Instrumente zu entwickeln, um Frauen und deren umfassende Beteiligung zu stärken.
Ziel
GRASS Ceiling will develop a context where women can drive socio-ecological transitions, that is, develop innovations in response to socio-ecological challenges and strengthen the resilience of rural areas. This is essential to deliver the UN’s goals on gender parity, realise the EU gender equality strategy, and achieve the goals of the Green Deal, the Farm to Fork strategy, the Long-Term Vision for Rural Areas and the European Pillar of Social Rights.
GRASS CEILING is a multi-actor project that will increase women-led socio-ecological innovations in farming, the rural economy and in rural communities (i.e. smart-agri skills, eco-tourism, pasture led agriculture, organic cheese, energy neutral village halls, community gardens, elderly care cooperatives). Socio-ecological innovation in farming and rural areas is a developing area in Europe, and GRASS Ceiling will co-create tools to ensure women can fully participate. Our consortia include end-users (women innovators), stakeholders and researchers in case study Member States, as well as European bodies and stakeholders who can influence EU policy such as the EU Women’s Entrepreneurship Platform (WEP), Copa-Cogeca (EU representatives of farmers and agri-cooperatives), The European Association for Information on Local Development (AEIDL), and the European Environmental Bureau (EEB). GRASS Ceiling brings together leading academic partners with many years of experience in research and practice projects that seek to empower and support women in agriculture and rural areas throughout a variety of contexts in Europe. The project involves women-innovators on farms and in rural areas who will participate in our 9 socio-ecological women innovator living labs in 9 case study countries. Our Living Labs are practical, women-led, interactive innovation initiatives that will increase knowledge and provide tools to assist women innovators and policy and support organisations at Member State and EU level.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementUnternehmertum
- SozialwissenschaftenPolitikissenschaftöffentliche VerwaltungBürokratie
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
HORIZON-CL6-2022-COMMUNITIES-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
X91 K0EK Waterford
Irland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1160 Auderghem
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50059 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
70010 Valenzano
Auf der Karte ansehen
56126 Pisa
Auf der Karte ansehen
LT-01108 Vilnius
Auf der Karte ansehen
7491 Trondheim
Auf der Karte ansehen
47002 VALLADOLID
Auf der Karte ansehen
750 07 Uppsala
Auf der Karte ansehen
1040 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
28003 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
47007 Valladolid
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
50014 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
7012 Trondheim
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
LT-08412 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
P51 CK74 Cork
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5223 DE S Hertogenbosch
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
70124 Bari
Auf der Karte ansehen
561 50 Huskvarna
Auf der Karte ansehen
D12YXW5 Lucan
Auf der Karte ansehen
Partner (2)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
IV40 8AX Kyle
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).