Den Verkehr mit grünem Wasserstoff dekarbonisieren
Das Projektteam zielt darauf ab, in Valcamonica, Italien, eine Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff aufzubauen, die sich von der Erzeugung bis zum Vertrieb erstreckt. Die Lösung umfasst einen Elektrolyseur zur Wasserstofferzeugung, ein Kompressionssystem und zwei Speichersysteme, eines für die Erzeugung und eines für die Verteilung. Das System wird zunächst für die Versorgung des Eisenbahnsektors mit grünem Wasserstoff eingesetzt, als sein Zielmarkt gilt jedoch der gesamte Verkehrssektor.
Schlüsselbegriffe
H2Valcamonica, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb