Europas Flughäfen werden grün
Im Rahmen des Projekts wird an mehreren europäischen Flughäfen ein Portfolio von Maßnahmen zur Emissionsreduzierung umgesetzt. Dabei geht es um die Integration nachhaltiger Flugkraftstoffe einschließlich fortgeschrittener Biokraftstoffe in die konventionelle Flugkraftstoffinfrastruktur bis hin zur Entwicklung energieeffizienter Gebäude, den Einsatz von Elektrofahrzeugen und die Optimierung des Passagier- und Frachtverkehrs. Zusammengenommen bergen diese Maßnahmen das Potenzial, den CO2-Fußabdruck von Flughäfen zu verkleinern, die Lärmbelastung zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und die lokale Artenvielfalt zu schützen.
Schlüsselbegriffe
OLGA, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb