Europas Elektromobilitätsrevolution vorantreiben
Im Rahmen des Projekts High speed electric mobility across Europe werden 41 ultraschnelle Ladestationen entlang von vier Kernnetzkorridoren installiert, die Dänemark, Deutschland, Schweden und das Vereinigte Königreich durchqueren. Jede Station ist modular aufgebaut, d. h. sie kann problemlos nachgerüstet werden, um leistungsstärkere Elektrofahrzeuge zu bedienen. Die ultraschnellen Ladestationen laden eine Batterie mit einer Reichweite von 400 km innerhalb von nur 20 bis 30 Minuten auf, was sechs bis acht Lademinuten pro 100 km Fahrtstrecke entspricht!
Schlüsselbegriffe
High speed electric mobility across Europe, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb