Projektbeschreibung
Leistungsstarker, wiederaufladbarer Nickel-Zink-Akku der neuen Generation
Energiesicherheit, Autonomie und Nachhaltigkeit gehören heute zu den dringendsten Zielen in Europa. Es besteht ein wachsender Bedarf, sich von der Nutzung fossiler Quellen zugunsten sauberer, erneuerbarer Energiequellen zu verabschieden. Akkuspeichersysteme ermöglichen einen zunehmenden Einsatz von Technologien zur unbeständigen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen. Sie stellen neue Anforderungen an das Netz, aber es müssen mehrere Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit erzielt werden. In diese Richtung zielt das EU-finanzierte Projekt LOLABAT darauf ab, eine neuartige und vielversprechende Akkuchemie zu entwickeln – einen wiederaufladbaren Nickel-Zink-Akku. Dieser soll sehr hohe Energie- und Leistungsdichten sowie niedrige Kosten aufweisen. Er wird sowohl umweltfreundlich sein, reichlich vorhandene Rohstoffe und ungiftige Elemente verwenden als auch ein hohes Recyclingpotenzial aufweisen.
Ziel
Transition to renewable energy sources (RES) is a critical step to slow down the climate changes, to overcome the energy crisis and to ensure energy independence between different regions of the world. Battery energy storage systems (BESS) are currently seen as important technological enablers for increasing the absorption of RES into the electric grid. However, improvements in their performance, cost competitiveness and sustainability should be achieved. For EU, the complete batteries value chain and life cycle has to be considered, from access to raw material, over innovative advanced materials to modelling, production, recycling, second life, life cycle and environmental assessments. LOLABAT’s 17 stakeholders aim to develop a new promising battery chemistry, RNZB (rechargeable NiZn Battery). The RNZB presented and developed during LOLABAT will have energy and power densities both the highest just after Li-ion batteries, cost the lowest just after the Lead-acid battery, while profiting from abundant and available raw materials, non-toxic elements, high safety, low risk of thermal runaway, limited environmental impact and high recycling potential. The ambitions (2024 and after) of LOLABAT are: further increase of the cycle life of NiZn (to at least 4000 cycles at 100% DoD be the end of project), development of NiZn for grid applications and its preparation for a production in Europe, by increasing its TRL via upscaling of capacity, design and integration of BMS and sensors built up in battery packs, testing and demonstration in stationary energy storage applications via six use cases in utility grid and industrial sites, its preparation for a future industrialisation by realisation of life cycle and life cycle cost analyses, recycling studies, assessment of norms, standards and grid compliancy, realisation of business model and market studies and finally an extensive dissemination and communication of the project results and NiZn technology.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-BAT-2020
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
95011 Cergy-Pontoise
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (20)
Rosny-Sous-Bois
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75015 PARIS 15
Auf der Karte ansehen
10691 Stockholm
Auf der Karte ansehen
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
69100 Villeurbanne
Auf der Karte ansehen
4431 Loncin
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
6245 AB Eijsden
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
4431 Ans
Auf der Karte ansehen
01510 Vitoria-Gasteiz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
70563 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
46898 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
47809 Krefeld
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
89077 Ulm
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2685 039 Sacavem
Auf der Karte ansehen
16126 Genova
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
16121 Genova
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
16129 Genova
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
KT22 7AJ LEATHERHEAD SURREY
Auf der Karte ansehen
50127 Firenze
Auf der Karte ansehen
06410 Biot
Auf der Karte ansehen