Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Aiding Antibiotic Development with Deep Analysis of Resistance Evolution

Projektbeschreibung

Auf der Suche nach Wirkstoffen, die gegen Arzneimittelresistenzen resistent sind

Durch den unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika nahmen Antibiotikaresistenzen bei Krankheitserregern zu. In der Folge verbreiteten sich multiresistente Bakterien, welche die heute gebräuchlichen Antibiotika unwirksam und den kommerziellen Erfolg neuer antimikrobieller Arzneimittel unvorhersehbar werden lassen. Für das frühe Stadium der Arzneimittelentwicklung werden neue Instrumente benötigt, um Wirkstoffe finden zu können, die weniger anfällig für die Entwicklung von Resistenzen sind. Die erst vor kurzem entwickelte Technologie DIvERGE gestattet ein effizientes und umfassendes Screening der Evolution von Resistenzen bei potenziellen Wirkstoffen. Ziel des EU-finanzierten Projekts AWARE ist die Einführung und Kommerzialisierung dieser Technologie, um die Arzneimittelfirmen beim Identifizieren und Entwickeln von Antibiotika zu unterstützen, die gegen die Entwicklung von Arzneimittelresistenzen resistent sind.

Ziel

The inappropriate use of antibiotics has rapidly accelerated antibiotic resistance evolution in pathogens, rendering several existing antibiotics ineffective. However, many pharmaceutical companies have discontinued their antibiotic research programs. This is foremost due to the rapid spread of multi-drug resistant bacteria, which makes the commercial success of new antimicrobial drugs unpredictable. Antibiotic developers do not have a toolset to appropriately test antibiotic candidates for resistance evolution. Specifically, in the early phase of drug development, researchers typically identify numerous lead molecules with antimicrobial activities. It would be imperative to estimate the rate of resistance evolution at this early stage of development to all lead candidates in order to choose those that are the least prone to resistance evolution. The applicant and his team developed a technology, they term DIvERGE. It enables the exploration of resistance in a manner that is more comprehensive and effective than any other currently used approach. In a nutshell, DIvERGE finds resistance mutations in antibiotic resistance genes at an unprecedentedly comprehensive manner . DIvERGE offers a unique opportunity for pharmaceutical companies to identify antimicrobial agents with potentially longer clinical efficacy at an early stage of drug development. Thus, the goal is simple and bold – to identify antibiotics that are less prone to resistance development. Here the team aims to commercialise the technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Gastgebende Einrichtung

HUN-REN SZEGEDI BIOLOGIAI KUTATOKOZPONT
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
TEMESVARI KORUT 62
6726 Szeged
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Alföld és Észak Dél-Alföld Csongrád
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)