Projektbeschreibung
Eine Hirn-Computer-Schnittstelle zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
Erkrankungen des Nervensystems wie Parkinson und Demenz werden mit Funktionsstörungen in den Netzwerken des Gehirns in Zusammenhang gebracht. Das EU-finanzierte Projekt SYNCH schlägt die Entwicklung einer hybriden Vorrichtung vor, die in das Gehirn implantiert werden kann und die Möglichkeit bietet, die Verbindungen wiederherzustellen und die neuronale Informationsverarbeitung zu verbessern. Die zugrunde liegende Technologie für diesen innovativen Ansatz integriert ein künstliches Netzwerk von elektronischen Neuronen auf Silikonchips in das biologische Neuronennetzwerk des Gehirns. Das Geheimnis dahinter ist eine neuronale Schnittstelle, die in das Gehirn implantiert wird und die Kommunikation zwischen den biologischen und künstlichen Neuronen ermöglicht. Das Projekt wird die Behandlung von neurologischen Erkrankungen voraussichtlich revolutionieren.
Ziel
The brain, with its remarkable computational properties, provides animals with capabilities of physical autonomy, interaction and adaptation that are unmatched by any artificial system. The brain is a complex network that has evolved to optimize processing of real-world inputs by relying on event-based signaling and self-reorganizing connectivity. Spikes (the events) are transmitted between neurons through synapses which undergo continuous ‘birth’-‘death’ and adjustment, reconfiguring brain circuits and adapting processing to ever changing inputs.
The scientific and technological objective of the project is to create a hybrid system where a neural network in the brain of a living animal (BNN) and a silicon neural network of spiking neurons on a chip (SNN) are interconnected by neuromorphic synapses, thus enabling co-evolution of connectivity and co-processing of information of the two networks
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenEvolutionsbiologie
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanorganische ChemieMetalloide
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzComputational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FETPROACT-2018-01
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
35122 Padova
Italien