Ziel
Pharmaceutical industry, as well as basic science, depend on robust data and scientific rigor as key drivers for decision making, patent strength and time-to-market, which in turn will determine knowledge gain and availability of new treatments to patients. Recent publications report challenges with the robustness, rigor, and/or validity of research data, which may impact decisions about whether to proceed to preclinical and clinical testing as well as conclusions on the predictability of preclinical models. There is a need for simple, sustainable solutions that facilitate data quality.
We will propose simple, sustainable solutions that facilitate data quality without impacting innovation and freedom of research. Our consortium will pool resources from both academia and industry to pilot this action in Neuroscience and Safety, but with applicability beyond these R&D areas.
The European Quality In Preclinical Data (EQIPD) consortium will
(i) define those variables in study design and data analysis that influence outcome in pre-clinical neuroscience (focus on Alzheimer’s disease and psychosis) and (neuro-)safety studies conducted in industry; and establish whether these are the same variables which influence outcome in academia;
(ii) define the components which will make up the EQIPD quality management system;
(iii) define consensus quality management recommendations for non-regulated R&D;
(iv) validate the feasibility of the quality management system in prospective studies;
(v) deliver an online educational platform providing certified education and training in the principles and application of quality and rigour.
We will use systematic review and meta-analysis of historical data sets from industry and academia to identify variables of study design which determine outcomes in preclinical studies. Informed by the outcome of these analyses, we will use a Delphi approach to reach consensus around core principles for preclinical robustness, validate these approaches in cross site experiments and establish ring testing experiments in non-regulated research. We will develop a quality system framework to attest to compliance and a governance system to ensure sustainability and relevance. We will develop an educational platform to ensure research community-wide expansion of knowledge on criteria and principles necessary to address robustness and quality.
Junior researchers are involved in many of the tasks and are enrolled in an academia/industry joint exchange scheme. They will form the core from where a cultural change should emerge in form of a ripple effect.
Consortium members have made pivotal scientific and policy contributions relating to the robustness, rigor and validity of pre-clinical research in the past and together have the know-how and infrastructure necessary to succeed in this highly ambitious project.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-JTI-IMI2-2016-09-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
IMI2-RIA - Research and Innovation actionKoordinator
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (30)
69118 HEIDELBERG
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
82256 Furstenfeldbruck
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
SW7 2AZ LONDON
Auf der Karte ansehen
1435 Mont Saint Guibert
Auf der Karte ansehen
AB24 3FX Aberdeen
Auf der Karte ansehen
9712CP Groningen
Auf der Karte ansehen
3012 Bern
Auf der Karte ansehen
55131 Mainz
Auf der Karte ansehen
72074 Tuebingen
Auf der Karte ansehen
10117 Berlin
Auf der Karte ansehen
80539 MUNCHEN
Auf der Karte ansehen
3584 BK Utrecht
Auf der Karte ansehen
1008 BA AMSTERDAM
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
94301 PALO ALTO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
53940 LE GENEST SAINT-ISLE
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
6525 XZ Nijmegen
Auf der Karte ansehen
6709 PA Wageningen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2340 Beerse
Auf der Karte ansehen
60064 North Chicago Il
Auf der Karte ansehen
55218 Ingelheim
Auf der Karte ansehen
4056 Basel
Auf der Karte ansehen
02200 Espoo
Auf der Karte ansehen
CT13 9NJ Sandwich
Auf der Karte ansehen
NY10591 Tarrytown
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4070 Basel
Auf der Karte ansehen
91190 GIF-SUR-YVETTE
Auf der Karte ansehen
1070 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
94250 GENTILLY
Auf der Karte ansehen
49131 Petach Tivka
Auf der Karte ansehen
6525 GA Nijmegen
Auf der Karte ansehen