Ziel
The housing sector is a major contributor to current global problems of resource depletion and climate change, representing one of the most important consuming sectors at EU level: 50% of all extracted materials, 40% of final energy consumption, 33% of water consumption and 33% of all produced waste. The lock-in to the linear business models of today is causing many environmental problems and is one of the major barriers in transition towards a circular economy. HOUSEFUL project proposes an innovative paradigm shift towards a circular economy for the housing sector by demonstrating the feasibility of an integrated systemic service composed of 11 circular solutions. HOUSEFUL will introduce solutions to become more resource efficient throughout the lifecycle of a building, taking into account an integrated circular approach where energy, materials, waste and water aspects are considered. This approach fosters new forms of co-creation, increasing the collaboration among stakeholders of the housing value chain to develop new circular solutions and services. HOUSEFUL concept will be large scale demonstrated at 4 demo-sites in Austria and Spain, adapting the concept to different scenarios, including in social housing buildings. HOUSEFUL solutions will be evaluated from an environmental (Life Cycle Assessment), economic (Life Cycle Cost) and social (Social Assessment) point of view. The results obtained will be used to define an integrated HOUSEFUL service which will be driven and promoted through a SaaS (Software as a Service). The SaaS will integrate a Circularity Tool to quantify the circularity level of buildings and will include different circular solutions to be offered as services, encouraging the housing value chain to redesign traditional business models towards circular ones. 10 EU Follower buildings will be engaged with the support of a Collaborative Community of Housing Experts to replicate HOUSEFUL results and maximise the impact of the project.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- natural sciencescomputer and information sciencessoftware
- engineering and technologyenvironmental engineeringenergy and fuelsrenewable energy
- social scienceseconomics and businessbusiness and managementbusiness models
- natural sciencesearth and related environmental sciencesatmospheric sciencesclimatologyclimatic changes
- social scienceseconomics and businesseconomicssustainable economy
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-CIRC-2017TwoStage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
08225 Terrassa
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
08018 Barcelona
Auf der Karte ansehen
47151 Boecillo
Auf der Karte ansehen
1140 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08015 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
V31 Listowel
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08009 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75011 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1070 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1021 JT Amsterdam
Auf der Karte ansehen
1100 Wien
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
08172 SANT CUGAT DEL VALLES
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
26900 Lodi
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
08208 Sabadell Barcelona
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
40293 Bet Yanai
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08940 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).