Ziel
NIMBLE: collaboration Network for Industry, Manufacturing, Business and Logistics in Europe will develop the infrastructure for a cloud-based, Industrie 4.0 Internet-of-things-enabled B2B platform on which European manufacturing firms can register, publish machine-readable catalogs for products and services, search for suitable supply chain partners, negotiate contracts and supply logistics, and develop private and secure B2B and M2M information exchange channels to optimise business work flows. The infrastructure will be developed as open source software under an Apache-type, permissive license. The governance model is a federation of platforms for multi-sided trade, with mandatory interoperation functions and optional added-value business functions that can be provided by third parties. This will foster the growth of a net-centric business ecosystem for sustainable innovation and fair competition as envisaged by the Digital Agenda 2020. Prospective NIMBLE providers can take the open source infrastructure and bundle it with sectoral, regional or functional added value services and launch a new platform in the federation.
Internet platforms need fast adoption rates and the work plan reflects this: we start attracting early adopters from day one and develop the initial, working platform in year one. Added-value business functions follow in year two and final validation at large scale, involving hundreds of external firms, will happen in year three. Our adoption plan is designed to enable two or more platform providers at the end of the project, and to have 1000 to 2000 enterprises connected to the overall ecosystem at that point. NIMBLE has 17 partners grouped around 3 main activities: developing the infrastructure, running a platform adoption programme, and validating the platform with 4 supply chains (white goods, wooden houses, fashion fabrics, and child care furniture).
NIMBLE will give manufacturing SMEs in Europe a stable and sustainable digital ecosystem.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementInnovationsverwaltung
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementHandel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FOF-2016
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
5020 Salzburg
Österreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (18)
49527 Petach Tikva
Auf der Karte ansehen
06800 Ankara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28359 Bremen
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
28359 Bremen
Auf der Karte ansehen
971 87 Lulea
Auf der Karte ansehen
00131 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20156 MILANO
Auf der Karte ansehen
941 28 Pitea
Auf der Karte ansehen
13814 Pollone
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
46430 SOLLANA VALENCIA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
46430 SOLLANA VALENCIA
Auf der Karte ansehen
46980 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20821 Meda (Mb)
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28203 Bremen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
13856 Vigliano Biellese
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
46980 Paterna
Auf der Karte ansehen
943 33 Ojebyn
Auf der Karte ansehen
00196 Roma
Auf der Karte ansehen