Ziel
The ERIFORE will realize the European potential to consolidate its place as a world leader in biomass based research and innovations. ERIFORE builds on a new firm alliance aiming to establish open access distributed forest bioeconomy research infrastructure across Europe enabling scientific discoveries to be transferred to new business models, novel products and services enabling sustainable growth. The research infrastructure will focus on topics supporting Circular Forest Bioeconomy concepts starting from fundamental teaching and knowledge sharing to high level research laboratories and large scale piloting facilities.
This two-year action will be carried out by 11 European research organisations, 2 universities and a SME. The main objective of ERIFORE is to facilitate development the Circular Forest Bioeconomy field towards the following overall targets:
1) Coordinate, complement and update major European research infrastructure to enable the full potential of available forest biomass in balance with diverse use of forests.
2) A new level of co-operation between the major RTD providers.
3) Establish a globally competitive European research infrastructure.
The main deliverables of ERIFORE are the following:
1) To enhance the awareness, utilisation and open access of the complementary research facilities between the major European RTD providers in circular forest biorefinery.
2) To prepare a conceptual design and plan for cooperation arrangements between the main European RTD providers in this field.
3) To prepare Stakeholder analysis for the development needs in the infrastructure network at European level.
4) To upgrade bioeconomy competence base by providing contact interface for facilities for education and training. A plan for implementing is prepared.
The suggested future European research infrastructure will then facilitate the development towards enhanced utilisation of renewable raw materials and renewal of established European process industry.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRADEV-1-2014-1
Finanzierungsplan
CSA - Coordination and support actionKoordinator
02150 Espoo
Finnland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (15)
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
891 22 Ornskoldsvik
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
501 15 Boras
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
501 15 BORAS
Auf der Karte ansehen
100 44 Stockholm
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
77420 Champs Sur Marne
Auf der Karte ansehen
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
20009 DONOSTIA-SAN SEBASTIAN (GIPUZKOA)
Auf der Karte ansehen
4040 Linz
Auf der Karte ansehen
1006 Riga
Auf der Karte ansehen
700487 Iasi
Auf der Karte ansehen
9042 Desteldonk Gent
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen