Spezifisches Programm "Kapazitäten": Forschung zugunsten von KMU
KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN (KMU)
KMU stellen einen Großteil der europäischen Wirtschaft und Industrie dar. Die 23 Millionen KMU der EU stellen 99% aller Unternehmen dar und repräsentieren 80% der Arbeitsplätze gewisser Industriebereiche, wie der Textilindustrie.
Was ist der Nutzen für Bürger:
Die europäischen KMU sind eine grundlegende Quelle für Wachstum, Arbeitsplätze, unternehmerische Fähigkeit, Innovation und wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt.
Daher ist es von höchster Bedeutung, dieses Potenzial durch Forschung und technische Innovation zu erschließen, damit die Unternehmen überleben können und nachhaltig wachsen.
Die engere Zusammenarbeit mit der Forschungsgemeinde bereichert die europäische Wirtschaft zunehmend und sorgt für mehr Wachstum und mehr Arbeitsplätze.
RP7 schlägt Maßnahmen vor, um die Beteiligung der KMU an der Forschung zu steigern, und bietet Ihnen Möglichkeiten zur Vereinfachung ihres Zugangs zu Forschungsergebnissen. Andere Vorteile für KMU sind: die Teilnahme am RP7 zieht eine höhere Zuschussrate mit sich, eine breitere Auswahl an Fördermaßnahmen, der Erwerb neuer Kenntnisse und ein verstärktes Potenzial für neue Produkte und Dienstleistungen.
Was ist der Nutzen für Forscher:
Unter RP7 können KMU ihre Gesamtposition durch Vernetzung und Ausbildung von Beziehungen mit internationalen Partnern stärken, ebenso durch Zugriff auf herausragende Forschungszentren sowie die Entwicklung von Forschung und Innovation.
Tätigkeiten werden im Rahmen eines "Bottom-up"-Ansatzes über das gesamte Spektrum von Wissenschaft und Technik unterstützt. Zwei dedizierte Maßnahmen werden umgesetzt:
(i) Forschung für KMU: um kleine Gruppen innovativer KMU bei der Lösung gemeinsamer oder komplementärer technologischer Probleme zu unterstützen.
(ii) Forschung für KMU-Zusammenschlüsse: um Zusammenschlüsse oder Gruppierungen von KMU bei der Entwicklung technischer Lösungen zu unterstützen, mit denen viele KMU in bestimmten Branchen konfrontiert sind.
Diese beiden Maßnahmen wenden sich vor allem an KMU mit Innovationskapazitäten aber geringen Forschungskapazitäten. Um den Nutzen für KMU und deren Beteiligung zu erhöhen, wird der "Outsourcing"-Charakter der Maßnahmen verstärkt.
Was ist der Nutzen für Industrie und KMU:
Durch das gesamte RP7 hindurch werden KMU aktiv darin unterstützt, an allen Forschungsmaßnahmen teilzunehmen, insbesondere an denen unter dem Programmpunkt "Zusammenarbeit". Die Beteiligung der KMU an den gemeinsamen Technologieinitiativen (JTIs) wird gefördert, wo immer eine solche Maßnahme geeignet erscheint.
Ein Schlüsselmerkmal des RP7 ist die vorgesehene Vereinfachung der Regeln und Verfahren. Die vorgesehenen Maßnahmen werden den gesamten Finanzierungsablauf betreffen, einschließlich der verschiedenen Elemente der Förderformen, verwaltungstechnische und finanzielle Regeln, Verfahren, Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit der Unterlagen.
Die vorgesehenen Beteiligungsregeln an RP7 bestimmen einen Fördersatz von 75% für Forschungs und Entwicklungsaktivitäten von KMU, gegenüber 50%, die gegenwärtig unter RP6 anwendbar sind. Dadurch sollte es für KMU durch die geringere finanzielle Belastung attraktiver werden, sich am Rahmenprogramm zu beteiligen. Außerdem wird das aktuelle Prinzip der "gesamtschuldnerischen Haftung" im Entwurf des RP7 durch einen garantierten Fonds ersetzt, wodurch die finanziellen Risiken der Projektteilnehmer abgedeckt würden.