Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Programme Category

Inhalt archiviert am 2024-06-12

Article available in the following languages:

Spezifisches Programm "Ideen" zur Durchführung des Siebten Rahmenprogramms der Europäischen Gemeinschaft für Forschung, technologische Entwicklung und Demonstration (2007-2013)

 

IDEEN - Der Europäische Forschungsrat(EFR)



Das Programm "Ideen" wird durch den europäischen Forschungsrat (EFR) durchgeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken, indem die talentiertesten Wissenschaftler angezogen und gebunden werden, Risikobereitschaft und wirkungsreiche Forschung gefördert werden und wissenschaftliche Forschung von Weltklasse in neuen, rasch aufkommenden Forschungsfeldern unterstützt wird.

Was ist der Nutzen für Bürger:


Länder mit führender Forschung sind am besten positioniert, um ihren Bürgern eine hohe Lebensqualität zu bieten und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Position zu wahren und die globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Für die Dauer von RP7 wird das Programm "Ideen" die Pionierforschung in der EU fördern. Das Konzept hinter diesen Ideen ist es, dass Forscher ersten Ranges am besten platziert sind, neue Chancen und Richtungen an den Grenzen des Wissens zu erkennen. Diese gelangen ihrerseits erneut in die Gesellschaft zurück, finden ihren Weg zu Industrien und Märkten und werden zu breiteren sozialen Neuerungen der Zukunft.

Was ist der Nutzen für Forscher:


Der EFR wird eine einzigartige Position als europaweite Förderungsorganisation haben, mit dem Ziel, durch offenen und direkten Wettbewerb die beste Wissenschaft und Lehre in allen Forschungsbereichen zu ermöglichen. Eine verstärkende Wirkung auf den dynamischen Charakter Europas wird erwartet, um dieses für führende Wissenschaftler sowohl aus Europa als auch anderen Ländern sowie auch für Investitionen der Industrie attraktiver zu gestalten.Zwei Arten vom EFR-Fördermitteln werden verfügbar sein, die über alle Forschungsfelder hinweg nach dem "Bottom-up"-Prinzip ohne vorbestimmte Prioritäten funktionieren:
• Fördermittel des EFR für Nachwuchswissenschaftler (ERC Starting Grants).
Zielsetzung ist es, unabhängige Karrieren außergewöhnlicher Forscher zu fördern.
Diese leben entweder bereits in der EU oder assoziierten Staaten oder ziehen in die EU um, und stehen vor der Gründung ihres ersten Forschungsteams oder Programms, ungeachtet ihrer Nationalität.
• Die Fördermittel des EFR für etablierte Forscher (ERC Advanced Investigator Grants, ERC Advanced Grants). Zielsetzung ist die Unterstützung exzellenter Projekte der Pionierforschung durch etablierte Forscher innerhalb der EU-Mitgliedstaaten und der assoziierten Länder, ungeachtet ihrer Nationalität.

Was ist der Nutzen für Industrie und KMU:


Die Förderung der Projekte geschieht auf Grundlage von Anträgen der Forscher sowohl aus privaten und öffentlichen Sektoren zu Themen ihrer Wahl, wobei die Auswahl einzig nach dem Kriterium der Exzellenz auf dem Wege der Begutachtung durch unabhängige Experten ("peer review") erfolgt.
Pionierforschung ist ein Hauptmotor für den Wohlstand und sozialen Fortschritt, da sie neue Möglichkeiten für wissenschaftliche und technische Fortschritt bereitstellt und zur Erzeugung neuen Wissens beiträgt, das zu künftigen Anwendungen und Märkten führt.