Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Programme Category

Inhalt archiviert am 2024-06-12

Article available in the following languages:

Spezifisches Programm „Zusammenarbeit“: Umwelt (einschließlich Klimaänderung)

 

UMWELT(einschließlich Klimaänderungen)


Die Herausforderungen durch die steigenden natürlichen und zivilisationsbedingten Umwelt und Ressourcenbelastungen erfordern ein koordiniertes Vorgehen auf europaweiter und internationaler Ebene.

Was ist der Nutzen für Bürger:


Wir müssen Probleme wie den Klimawandel besser verstehen und besser mit ihnen umgehen. Es gilt, umweltfreundliche Techniken zu erkennen, um unseren Umgang sowohl mit natürlichen als mit auch vom Menschen geschaffenen Ressourcen zu verbessern. Die Maßnahmen betreffen politische Erfordernisse wie beispielsweise die Nachhaltigkeitsbewertung in verschiedenen Bereichen der EU-Politik, sowie die Begleitung der Klimaschutzmaßnahmen im Anschluss an Kyoto.

Was ist der Nutzen für Forscher:


Ein zukunftsfähiger Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen erfordert fachübergreifendes und integriertes Forschen, um unser Wissen über die Wechselwirkungen zwischen Klima, Biosphäre, Ökosystemen und menschlichen Tätigkeiten zu fördern. Dies wird uns dabei helfen, neue Umwelttechnologien, -werkzeuge und -dienste zu entwickeln. Das Programm "Umwelt" wird unter den folgenden Tätigkeiten und Bereichen durchgeführt werden:
Klimaänderungen, Umweltverschmutzung und Risiken
• Belastung von Umwelt und Klima
• Umwelt und Gesundheit
• Naturrisiken
Nachhaltiges Management der Ressourcen
• Erhaltung und nachhaltiges Management der natürlichen und vom Menschen geschaffenen Ressourcen und biologische Vielfalt.
• Management der Meeresumwelt
Umwelttechnologien
• Umwelttechnologien für Beobachtung, Simulation, Schadensverhütung, Schadensbegrenzung, Anpassung, Sanierung und Wiederherstellung der natürlichen und vom Menschen geschaffenen Umwelt.
• Schutz, Erhaltung und Erweiterung des Kulturerbes
• Bewertung, Prüfung und Erprobung von Technologien
Werkzeuge für Erdbeobachtung und -bewertung
• Beobachtungssysteme für Erde und Ozeane, Umweltüberwachungsmethoden und nachhaltige Entwicklung
• Prognosemethoden und Bewertungswerkzeuge für nachhaltige Entwicklung

Was ist der Nutzen für Industrie und KMU:


Eine Stärkung der EU-Position an den Weltmärkten für Umwelttechnologie trägt zum nachhaltigen Verbrauch und zukunftsfähiger Erzeugung bei und bietet nachhaltiges Wachstum durch Geschäftsmöglichkeiten und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit bei gleichzeitigem Schutz unseres Kultur und Naturerbes. Besondere Aufmerksamkeit gilt Technologien für Wasserversorgung und und Sanitärtechnologien, nachhaltige Chemie, sowie Bauwesen und Forstwirtschaft in Verbindung mit den jeweiligen europäischen Technologieplattformen. Die sozioökonomische Dimension wird Entwicklung, Markteinführung und spätere Anwendung dieser Technologien beeinflussen.