Das EU-finanzierte Projekt WinWind führt vom 27. bis 28. Februar 2020 eine Konferenz in Berlin, Deutschland, durch.
27 Februar 2020 - 28 Februar 2020
Die Windenergie wird für den Umstieg auf eine emissionsarme Gesellschaft eine zentrale Rolle spielen, obgleich die Umsetzung zu polarisierenden Debatten und lokalen Spannungen führen kann. Die WinWind-Konferenz wird einen Überblick über die Einflussfaktoren für die soziale Akzeptanz von Windenergie bieten. Es werden überdies replizierbare Kennzahlen und effektive Treiber zur Überwindung von Herausforderungen präsentiert, die auf den Erfahrungen des Projekts in sechs europäischen Ländern basieren.
Zudem greift das Programm auf Erkenntnisse zurück, die aus der Energiewende in Deutschland gewonnen wurden. Neben den Sachverständigen des WinWind-Konsortiums zählen zu den Teilnehmern politische Entscheidungsträger und Personen aus der Forschungsgemeinschaft sowie Vertreter von Unternehmen und der Zivilgesellschaft.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsseite