Die Rolle der Frauen in der blauen Wirtschaft stärken
Das Projektteam von WINBLUE arbeitet mit Interessengruppen der blauen Wirtschaft zusammen, um die Herausforderungen des Sektors in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter anzugehen. Gemeinsam entwirft und implementiert diese Gemeinschaft Modelle für Gleichstellungspläne, die sich mit den üblichen geschlechtsspezifischen Vorurteilen und den unbewussten Regeln befassen, die Frauen daran hindern können, in verantwortliche Positionen zu gelangen. Unterstützt wird diese Arbeit durch ein Beratungsprogramm, das Frauen auf Führungsaufgaben vorbereiten soll. Die gesamte Projektarbeit kann von Unternehmen und Organisationen leicht übernommen werden, indem sie die in fünf Sektoren der blauen Wirtschaft ermittelten bewährten Verfahren zur Gleichstellung der Geschlechter übernehmen. Diese werden dazu beitragen, die blaue Wirtschaft inklusiver zu gestalten.
Schlüsselbegriffe
WINBLUE, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb