Mehr dezentral erzeugte Energie
Das Team von LIFE LOOP arbeitet mit Kommunalverwaltungen, Bürgerinnen und Bürgern und Interessengruppen, um Initiativen für saubere dezentral erzeugte Energie aufzustellen. Gleichzeitig werden vorhandene und neue Finanzierungsquellen gesucht. Der Kapazitätsaufbau ist ein wichtiger Aspekt des Projekts, für den Seminare, Treffen von Interessengruppen, Kontaktbörsen und ein Akkreditierungsprogramm für Gemeinden durchgeführt und eine Ressourcenbibliothek eingerichtet werden. Die Aktivitäten finden zunächst in drei Pilotgemeinden statt, werden dann auf fünf weitere Standorte ausgeweitet und sollen schließlich in ganz Europa bereitgestellt werden.
Schlüsselbegriffe
LIFE LOOP, Synergie, Wachstum, grüner Wandel, klimaneutral, Energie, erneuerbare Energiequellen, CINEA, Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt, Verkehr, Schifffahrt, europäischer Grüner Deal, grüner Wasserstoff, Treibhausgasemissionen, CO2-Fußabdruck, CO2, erneuerbare Energie, Maßnahmen zum Klimaschutz, Windantrieb