Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Article available in the following languages:

Wie kann das europäische Erbe mit Rizinusöl bewahrt werden?

Innovationen in den Bereichen Chemie und Werkstoffkunde tragen dazu bei, europäische Kunstwerke für künftige Generationen zu erhalten.

Man könnte meinen, wenn ein Museum ein wichtiges Kulturgut erwirbt, ist es in sicheren Händen. Doch selbst unter der Aufsicht von Sachverständigen sind diese Objekte durch instabile Klimabedingungen, Licht und Verschmutzung – einschließlich korrosiver Gase, die von den Kunstwerken selbst erzeugt werden – gefährdet. Das EU-finanzierte Projekt APACHE konzentrierte sich auf mehrere Aspekte der Konservierung, einer davon waren aktive Verpackungs- und Vitrinenlösungen. Übergeordnetes Ziel war es, ein stabiles Klima zu schaffen, indem Werkstoffe verwendet werden, die einen aktiven Einfluss auf die verpackten Gegenstände haben und mit ihnen interagieren. Im Ergebnis stand ein neuer umweltfreundlicher Schadstoffabsorber auf der Grundlage von Rizinusöl und anorganischen Nanopartikeln fest. Dieses Material absorbiert und immobilisiert schädliche Chemikalien aus der Luft und trägt so zu einer verlängerten Lebensdauer von Kunstwerken bei. Das Projekt wurde jetzt in der neuen CORDIS-Reihe an Erklärvideos mit dem Titel „Make the Connection“ vorgestellt. Die Forschenden fokussierten sich außerdem auf intelligente Verpackungen und Vitrinenwerkzeuge. Dazu gehörten Hilfsmittel, die der Verpackung eine zusätzliche Funktion verleihen, wie z. B. Sensoren, die den Zustand des verpackten Objekts oder der umgebenden Atmosphäre überwachen. Projektkoordinator Piero Baglioni fasst zusammen: „Die im Rahmen von APACHE entwickelten Lösungen für die präventive Konservierung unterstützen die sichere Ausstellung, den Transport und die Verwertung einer Vielzahl von Artefakten, wodurch diese an künftige Generationen weitergegeben werden können und die Tourismusindustrie gefördert wird.“ Erfahren Sie mehr über APACHE. „Make the connection with EU-science“ ist eine Reihe von Erklärvideos, die sich auf den wissenschaftlichen Inhalt von EU-Forschungsprojekten und die Verwertbarkeit ihrer Ergebnisse konzentrieren.

Schlüsselbegriffe

APACHE, präventive Konservierung, Artefakt, kurative Konservierung, Vitrine, Schadstoffabsorber, aktive Verpackung, intelligente Verpackung, flüchtige organische Verbindungen