Ein neues System sammelt natürliches Sonnenlicht und leitet es in das Innere von Gebäuden
Natürliches Sonnenlicht fördert die Vitamin-D-Versorgung, schützt vor jahreszeitbedingten Depressionen, sorgt für besseren Schlaf und vermeidet die Risiken, die von fluoreszierendem Licht ausgehen. Glücklicherweise steht uns eine Beleuchtungsrevolution bevor, in der wir uns wieder dem natürlichen Sonnenlicht zuwenden und uns von ungesundem und verschwenderischem künstlichem Licht während der hellen Stunden abkehren. Das EU-finanzierte Projekt SOLIS stellt sich dieser Herausforderung durch die Entwicklung eines innovativen, erschwinglichen und kosteneffektiven Sonnenlichtsammlungs- und -umleitungssystems, SOLIS (SOlar LIghting System), das gesundes natürliches Sonnenlicht nutzt, um tagsüber das Innere von Gebäuden zu beleuchten. Eine Forschungsgruppe entwickelte ein System, das auf einer optimalen optischen Effizienz und Gleichmäßigkeit des Lichts beruht, ohne dass auf empfindliche und kostspielige Erfassungstechnologien zurückgegriffen wurde. „SOLIS sammelt und überträgt mit unvergleichlicher Leistung das volle Spektrum des Sonnenlichts in Innenbereiche und bietet Geschäfts- und Wohngebäuden eine kosteneffektive, menschenorientierte Beleuchtungslösung“, so Ofer Becker, Projektkoordinator und Chief Technical Officer von Solight Ltd.
Strapazierfähig und kosteneffektiv
Die Arbeit begann mit einem empfindlichen und teuren Arbeitsprototyp, dessen Montage schwierig war. Aufbauend auf ihrem gemeinsamen Fachwissen und ausführlichen Praxistests verbesserten die Forscher das Design, indem sie sich auf die Vereinfachung und Strapazierfähigkeit konzentrierten. Das endgültige System besteht aus einem äußerst innovativen, optimierten statischen Kollektor, einem Wellenleiter zum Lichttransport und einem hybriden Endelement zur Lichtstreuung. Die Kombination dieser drei Module führt zu einem robusten, wartungsfreien System, das bis zu 40 000 Lumen pro Quadratmeter Kollektorfläche liefern kann. „Im Vergleich zur unmittelbaren Konkurrenz, sammelte SOLIS doppelt so viel Sonnenlicht außerhalb der Gebäude (auf Dächern oder gen Süden ausgerichteten Wänden) und minimierte so die teure und ungesunde Verwendung von künstlichem Licht“, erklärt Becker. Darüber hinaus verwendet SOLIS eine Reihe patentierter optischer Verbesserungen, die die täglichen und jährlichen Positionen der Sonne genau bestimmen, sodass jederzeit die geeigneten Bereiche des Systems aktiv das natürliche Sonnenlicht nach innen leiten. Becker erläutert: „Diese Optimierungen sorgen dafür, dass wir von 8:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags das volle Spektrum des Sonnenlichts ohne Hitzeentwicklung oder UV-Belastung liefern können, sodass SOLIS eine gesunde und sichere Quelle natürlichen Sonnenlichts darstellt.“
Verschiedene Systeme für verschiedene Benutzer
Das Projekt zielte auf drei verschiedene Märkte ab. Das erste System ist eine einzelne Einheit namens SOLIS Industrial, die bis zu 60 Quadratmeter beleuchten kann und für große Gebäude wie Schulen, Fabriken, Krankenhäuser, Einzelhandelszentren und Seniorenheime entwickelt wurde. Das zweite, SOLIS Versa, richtet sich an den Wohnungssektor und erhellt jedes Heim erheblich, sodass es zu einem gesünderen und angenehmeren Zuhause wird. Zu guter Letzt kann das DIY SOLIS Mini Kellerräume durch Ausstiegsfenster beleuchten und es stellt eine geeignete Lösung für energiebewusste, netzunabhängige kleine Haushalte dar. SOLIS liefert unerreichte Leistung, dank hoher Erträge und kontinuierlich sinkender Kosten, sodass es in einer breiten Palette von Marktsektoren vielseitig anwendbar ist. „Das System wird Architekten, Beleuchtungsdesignern, Stadtplanern und Eigenheimbesitzern zugutekommen, indem es Lebens- und Arbeitsräumen frei verfügbares und gesundes natürliches Sonnenlicht zuführt und so bis zu 40 % geringere Stromkosten in großen Gebäuden wie Bürogebäuden, 18 % höhere Produktivität, 26 % schnelleres Lernen in Schulen und 41 % kürzere Genesungsdauern in Krankenhäusern ermöglicht“, schließt Becker.
Schlüsselbegriffe
SOLIS, natürliches Sonnenlicht, menschenorientierte Beleuchtung, optisch, Modul, optimierter statischer Kollektor, SOLIS Industrial-Einheit, SOLIS Versa, DIY SOLIS Mini