Ziel
The CRISP project aims to investigate, develop and test how latest advanced intelligence by ICT can be exploited in a novel way for cost-effective, fine-grained and reliable monitoring, management and control of power networks with a high degree of Distributed Generation and RES penetration. Scenarios and software is developed to create interactive intelligent distribution networks that have better regional monitoring and control capabilities in a new, integrated EU-distribution network. Several laboratory and field tests are carried out in different countries, leading to practical recommendations for practical use of intelligent ICTs in high-DG power networks.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Data not availableFinanzierungsplan
CSC - Cost-sharing contractsKoordinator
PETTEN
Niederlande