Projektbeschreibung
Kein Dach – kein Problem für neue Plug-in-Photovoltaikanlage
Solarenergie ist die am häufigsten vorkommende Energiequelle auf der Erde. Gemessen an der weltweit installierten Leistung ist Photovoltaik nach Wasser- und Windkraft die drittwichtigste erneuerbare Energiequelle. Heute betritt die Photovoltaik die Welt der „Plug-and-Play“-Systeme. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SolMate wurde ein erster funktionierender Prototyp entwickelt und in 30 Stadtwohnungen getestet. Die Anlage ist speziell für kleine Stadtwohnungen ausgelegt und benötigt keine Hardwareinstallation oder gar ein Dach zur Installation der Solarmodule. Das Projekt sammelt zurzeit Rückmeldungen (in Bezug auf Technik und Kundenzufriedenheit). Der Vorteil von SolMate ist der Preis (30 % günstiger als der nächste Wettbewerber) in Kombination mit Einsparungen an Stromkosten von bis zu 300 EUR pro Jahr.
Ziel
Efficient Energy Technology GmbH (EET) is a spin-off of Graz University of Technology, Austria, founded in May 2017. The founding team consists of three members, Dr. Christoph Grimmer (CEO), DI Stephan Weinberger (CTO), DI Florian Gebetsroither (COO/CFO), currently employing 12 additional people. Two strategic investors joined the company in 2017 (500kEUR investment). A strategic manufacturing partner have also been identified.
The core innovation of EET is the patented, non-invasive measurement technology “NetDetection”, a high frequency measurement, that allows the smart utilization of photovoltaic (PV) power without any hardware installation and costs. A first working prototype, called “SolMate”, which exceed TRL6 already, has been developed and is presently being tested in 30 real life installations in city apartments. Feedback from these 30 field installations is being collected (both technical and customer satisfaction), analysed and will be implemented in the version of SolMate which will be placed in the market in near future.
The main customer benefits and USPs of SolMate are the user friendliness (unique and simple plug-in-and-play PV system including energy storage) as well as the unmatched price (30% cheaper than any closest competitor product in market; customers will save €100-300/year electricity costs by using SolMate). Further advantages over state-of-the-art systems include small system size (designed for city apartments) and smart power control through EU-patented technology. CO2 savings are 93% compared to average electricity mix.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
8055 GRAZ
Österreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).