Projektbeschreibung
Wasserressourcen aus Bergbau und Entsalzung sowie städtischen und industriellen Abwassern
Die sichere Wasserversorgung gehört zu den größten Herausforderungen unserer heutigen Wasserwirtschaft. Infolgedessen werden innovative Lösungen und alternative Wasserressourcen benötigt. Das EU-finanzierte Projekt WATER-MINING wird innovative vorkommerzielle Lösungen für Wasserressourcen der nächsten Generation im Demonstrationsmaßstab vorstellen und validieren. Diese sind im Einklang mit den relevanten Gesetzen, wie der Wasserrahmenrichtlinie, dem Paketen zur Kreislaufwirtschaft und zum Grünen Deal der EU. Es wird wasserwirtschaftliche Dienstleistungen und die Optimierung erneuerbarer Ressourcen wie Abwasser aus dem Bergbau miteinander kombinieren. Die entstehenden höherwertigen Produkte sollen dann die Versorgung mit regionalen Ressourcen stärken, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Das Projekt wird verschiedene vorgeschlagene Konzepte für die städtische Abwasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung begutachten sowie innovative dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle, mit denen die Einbeziehung von privaten und öffentlichen Interessengruppen gesteigert werden soll.
Ziel
"This project aims to provide for real-world implementations of Water Framework Directive (and other water related legislation), as well as the Circular Economy and EU Green Deal packages by showcasing and validating innovative next generation water resource solutions at pre-commercial demonstration scale. These solutions combine WATER management services with the recovery of value added renewable resources extracted/MINED from alternative water resources (""WATER-MINING""). The project will integrate selected innovative technologies that have reached proof of concept levels under previous EU projects. The value-added end-products (water, platform chemicals, energy, nutrients, minerals) are expected to provide regional resource supplies to fuel economic developments within a growing demand for resource security. Different layouts for urban wastewater treatment and seawater desalination are proposed, to demonstrate the wider practical potential to replicate the philosophy of approach in widening circles of water and resource management schemes. Innovative service-based business models (such as chemical leasing) will be introduced to stimulate progressive forms of collaboration between public and private actors and access to private investments, as well as policy measures to make the proposed water solutions relevant and accessible for rolling out commercial projects in the future. The goal is to enable costs for the recovery of the resources to become distributed across the whole value chain in a fair way, promoting business incentives for investments from both suppliers and end-users along the value chain. The demonstration case studies are to be first implemented in five EU countries (NL, ES, CY, PT, IT) where prior successful technical and social steps have already been accomplished. The broader project consortium representation will be an enabler to transferring trans-disciplinary project know-how to the partner countries while motivating and inspiring relevant innovations throughout Europe."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikWasseraufbereitungsverfahrenAbwasserbehandlungsverfahren
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenHydrologie
- Technik und TechnologieChemieingenieurwesenTrenntechnikEntsalzung
- GeisteswissenschaftenPhilosophie, Ethik und ReligionPhilosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.5. - SOCIETAL CHALLENGES - Climate action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials Main Programme
- H2020-EU.3.5.4. - Enabling the transition towards a green economy and society through eco-innovation
- H2020-EU.3.5.2.2. - Developing integrated approaches to address water-related challenges and the transition to sustainable management and use of water resources and services
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC5-2019-2
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
2628 CN Delft
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (43)
2629 HD Delft
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3433 PE NIEUWEGEIN
Auf der Karte ansehen
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Auf der Karte ansehen
157 72 ATHINA
Auf der Karte ansehen
90146 Palermo
Auf der Karte ansehen
28040 MADRID
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
04120 Almeria
Auf der Karte ansehen
60486 Frankfurt
Auf der Karte ansehen
UB8 3PH Uxbridge
Auf der Karte ansehen
AB24 3FX Aberdeen
Auf der Karte ansehen
1030 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
3195 ND Pernis Rotterdam
Auf der Karte ansehen
90133 Palermo
Auf der Karte ansehen
8911 MA Leeuwarden
Auf der Karte ansehen
08193 Cerdanyola Del Valles
Auf der Karte ansehen
9765 TC Paterswolde
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08041 Barcelona
Auf der Karte ansehen
106 82 ATHINA
Auf der Karte ansehen
3818 EX Amersfoort
Auf der Karte ansehen
8047 Graz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6306 Larnaca
Auf der Karte ansehen
1011 VX Amsterdam
Auf der Karte ansehen
28033 MADRID
Auf der Karte ansehen
15782 Santiago De Compostela
Auf der Karte ansehen
92186 Jerusalem
Auf der Karte ansehen
8000 302 Faro
Auf der Karte ansehen
08018 Barcelona
Auf der Karte ansehen
1210 Sint-Joost-ten-Node
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
CV1 5FB Coventry
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20018 SAN SEBASTIAN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2629 HD Delft
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2645 EG Delfgauw
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8701 PV Bolsward
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
152 31 CHALANDRI
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
18006 Granada
Auf der Karte ansehen
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
412307 Pune
Auf der Karte ansehen
13671 Athens
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3811 LP Amersfoort
Auf der Karte ansehen
3029 AR Rotterdam
Auf der Karte ansehen
8025 Paphos
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
SW7 2AZ LONDON
Auf der Karte ansehen