Projektbeschreibung
Dyslexie erkennen und spielerisch behandeln
Ein signifikanter Teil der Bevölkerung leidet an Dyslexie (Lese-Rechtschreibstörung). Nicht nur das Lernen der Kinder ist dadurch eingeschränkt, sondern auch die Entwicklung ihrer emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Trotz ihrer weiten Verbreitung wird die Dyslexie häufig erst sehr spät entdeckt, was eine wirksame Intervention verzögert. Im EU-finanzierten Projekt Change Dyslexia sollen Kinder auf Dyslexie untersucht und anschließend mit wissenschaftlich fundierten Anwendungen behandelt werden, die künstliche Intelligenz, Computerspiele, linguistische Studien und Datenanalysen miteinander verbinden. Die digitalen Lösungen von Change Dyslexia werden zuerst nur für den spanischsprachigen Markt zur Verfügung stehen, sollen aber perspektivisch auch in weiteren Sprachen angeboten werden.
Ziel
Change Dyslexia is a social company based in Barcelona that gives a solution to a large-scale problem offering at the same time a response to market needs. Dyslexia affects about 10% of the population and it is related to high rates of school failure and excluded population, affects reading and writing but it does not affect general intelligence so people with dyslexia can learn coping strategies to deal with its negative effects. However, most frequently dyslexia is detected too late for effective intervention.
Change Dyslexia transform this situation by including and empowering children using scientifically based applications (protected by a files patent) mix of artificial intelligence, computer games, linguistic studies and data analysis, that screen and treat dyslexia at large scale with 90% accuracy (higher that other methods that are even longer and more expensive). As the competitors are especially strong for English market, Change Dyslexia first focus in the Spanish-speaking market that is less served and where the opportunity of social impact is higher. Compared to main competitors, this product is scientifically based, social, and the most complete to overcome dyslexia.
The social impact of Change Dyslexia is global and measurable. Worldwide, 100,000 children in 43 different countries had a free pre-diagnosis of dyslexia in only one year. Also, during 2017, 250 families benefited from a treatment scholarship provided by Change Dyslexia. By 2020 it is expected to have reached 500,000 children with the screener, provided 20,000 scholarships to families, and proven a decrease in the school dropout rate (Change Dyslexia is currently working with the Education Council of Madrid on a longitudinal evaluation with 100 schools). This way Change Dyslexia will become a reference for scientific and digital solutions for dyslexia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenz
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
08005 BARCELONA
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).