Projektbeschreibung
Stimulierende Experimente mit der Blockchain-Technologie
Die Förderung einer ressourceneffizienten, grüneren und wettbewerbsfähigeren Wirtschaft ist für die Europäische Union von hoher Priorität. Um ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der EU zu gewährleisten, muss der Block unter Nutzung von Innovation und digitaler Intelligenz erneut industrialisiert werden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Block.IS wird ein grenz- und sektorübergreifendes Innovationsökosystem aufgebaut, das modernste Blockchain-Technologie in drei Wirtschaftsbereichen anwendet: Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Logistik und Finanzen. Blockchain ist ein unbestechliches digitales Hauptbuch für wirtschaftliche Transaktionen oder jede Art von in Blöcken gespeicherten Informationen. Es kann auch Bürokratie reduzieren, die Effizienz administrativer Prozesse erhöhen und das Maß an Vertrauen in die öffentliche Buchführung erhöhen. Das Projekt wird auch die Erstellung neuer Lösungen auf Blockchain-Basis unterstützen – von der Idee bis zur Vermarktung.
Ziel
For the EU economy to grow sustainably it needs to re-industrialise, leveraging innovation and digital intelligence. Blockchain Innovation Spaces (Block.IS) envisions to build an open and collaborative cross-border, cross-sectoral innovation ecosystem that fosters the use of this cutting-edge technology in three vital sectors for the European economy: agrifood, logistics and finance. Block.IS will bring together (connect) actors (with an emphasis on SMEs and clusters) from these three heavily interconnected sectors, with SMEs/ innovators, to catalyse their cooperation towards innovation-driven and mutual growth (boost).
The catalysation is aimed at networking the members of the ecosystem, raising understanding of the benefits of blockchain technology and stimulating the creation of new blockchain-based solutions - Cluster Missions and Clusters-Innovators Assembly.
Block.IS will support innovators (SMEs) all the way from ideation to commercialisation offering them tailored business and technical support as well as direct funding, through a novel funnel approach - Innovate > Experiment > Commercialise acceleration programme.
As such, the project will directly foster and strengthen competitiveness of digital SMEs (that will develop the solutions) and of the clusters and SMEs of the three verticals which will use them to offer added value to their customers.
The Block.IS consortium is a fusion between: Tech founders and SMEs community (F6S), sector-oriented clusters and sectoral associations (VOICT, FEDACOVA, IT-Log, DSME, FTS), international innovation and Tech-transfer specialists (INO, IDI, CIVITTA, SYN) and Blockchain tech experts (INTRA, TNO); with an outreach of >1,017,000 SME.
Block.IS invests 81% of the EC budget in SMEs and 51% through Open Calls (€2,800,000)
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INNOSUP-2018-01-two-stage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
EC1V 2NX London
Vereinigtes Königreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).