Ziel
HYDROUSA will provide innovative, regenerative and circular solutions for (1) nature-based water management of Mediterranean coastal areas, closing water loops; (2) nutrient management, boosting the agricultural and energy profile; and (3) local economies, based on circular value chains. The services provided lead to a win-win-win situation for the economy, environment and community within the water-energy-food-employment nexus.
HYDROUSA water loops will include water from non-conventional sources including wastewater, rainwater, seawater, groundwater and vapour water, all resulting in recovered and marketable products. HYDROUSA will demonstrate at large scale the feasibility and sustainability of innovative, low-cost water treatment technologies to recover freshwater, nutrients and energy from wastewater, salt and freshwater from seawater, and freshwater from atmospheric water vapour. Water conservation solutions including aquifer storage and sustainable agricultural practices including fertigation will be applied. The solutions will be demonstrated on 3 major touristic islands in Greece. Detailed technical and financial deployment plans will be established for replication in additional 25 locations worldwide. Through the on-site water loops of HYDROUSA, complex supply chains for resource recovery are not required, as producers are directly involved as consumers of derived products. HYDROUSA will combine traditional skilled workmanship with modern ICT integration in beautiful and smart automation systems. HYDROUSA will revolutionise water value chains in Mediterranean areas and beyond, from water abstraction to sewage treatment and reuse. The proposed HYDROUSA solutions show massive potential to change the way humans interact with water, food and energy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikWasseraufbereitungsverfahrenAbwasserbehandlungsverfahren
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSteuerungssysteme
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- Technik und TechnologieUmwelttechnikBewirtschaftung natürlicher RessourcenWasserbewirtschaftung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- H2020-EU.3.5. - SOCIETAL CHALLENGES - Climate action, Environment, Resource Efficiency and Raw Materials Main Programme
- H2020-EU.3.5.2.3. - Provide knowledge and tools for effective decision making and public engagement
- H2020-EU.3.5.4. - Enabling the transition towards a green economy and society through eco-innovation
- H2020-EU.3.5.2.2. - Developing integrated approaches to address water-related challenges and the transition to sustainable management and use of water resources and services
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-CIRC-2017TwoStage
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
157 72 ATHINA
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (31)
1140 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
554 38 THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
UB8 3PH Uxbridge
Auf der Karte ansehen
84600 Mykonos
Auf der Karte ansehen
60121 Ancona
Auf der Karte ansehen
06902 Valbonne
Auf der Karte ansehen
11361 Cairo
Auf der Karte ansehen
2834 Cairo
Auf der Karte ansehen
50121 Firenze
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
25128 Brescia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1030 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
17003 Girona
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
17004 Girona
Auf der Karte ansehen
57122 Livorno
Auf der Karte ansehen
11742 Athens
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Auf der Karte ansehen
84200 Tinos
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
105 54 Athens
Auf der Karte ansehen
17003 GIRONA
Auf der Karte ansehen
84600 Mykonos
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
7000 Eisenstadt
Auf der Karte ansehen
3100 St. Polten
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
17673 Kallitheas N Attikis
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
811 32 MYTILENE
Auf der Karte ansehen
84200 Tinos
Auf der Karte ansehen
08290 Cerdanyola Del Valles
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
HA4 7TU Ruislip
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3011 Limassol
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
81100 Mytilini
Auf der Karte ansehen
81100 Mytilini
Auf der Karte ansehen
81109 Kalloni
Auf der Karte ansehen