Ziel
HEART is a multifunctional retrofit toolkit within which different subcomponents – ICT, BEMS, HVAC, BIPV and Envelope Technologies – cooperate synergistically to transform an existing building into a Smart Building.
Based on a whole-building performance approach, the toolkit is conceived to achieve extremely high levels of energy efficiency in the existing residential building stock, with particular reference to Central and Southern Europe, where climate change and energy transition have boosted electricity consumption peaks both during summer and winter seasons. However, it may be extended equally well to new residential and commercial buildings.
The system’s central core consists of a cloud-based computing platform which concentrates managing and operational logic to support decision-making in planning and construction as well as energy performance enhancement and monitoring during operation. The Toolkit provide energy saving, energy fluxes optimization, data exchange, stakeholders’ active involvement and Smart Grid interactivity.
Interoperable building technologies and installations are also integrated in the toolkit: envelope solutions (thermal insulation and windows) ensure a reduction of thermal loads, while technical systems (BEMS, BIPV, heat pump, fan-coils, power controller, storage systems) ensure energy efficiency and RES exploitation.
All technical systems and building components are structured as a function of their affordability, interactivity, practicality, reduced installation time and non-invasiveness.
HEART's contribution to the improvement of the building renovation process can be briefly summarized through its main features:
• Retrofit planning and implementation optimization;
• Reduction of total energy consumption;
• Reinforcement of RES exploitation;
• Rationalization of energy flows inside the building and between building and Smart Grids;
• Active involvement of stakeholders;
• Support to energy financing.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare Energie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheitDatenschutz
- Technik und TechnologieMaschinenbauThermodynamik
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenBauwesennachhaltige Architekturnachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-EEB-2017
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
20133 Milano
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (18)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20133 Milano
Auf der Karte ansehen
69518 Vaulx En Velin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
39100 Bolzano
Auf der Karte ansehen
NE11 0QD Gateshead
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6336 Langkampfen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20123 Milano
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
24060 Costa Di Mezzate
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
8399 WINDHOF
Auf der Karte ansehen
52470 Umag
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1000 BRUXELLES
Auf der Karte ansehen
1024 Ecublens Vd
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
33211 Gijon
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
42124 Emilia
Auf der Karte ansehen
69100 Villeurbanne
Auf der Karte ansehen
33203 Gijon
Auf der Karte ansehen
8325 Capellen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).