Ziel
The SCORES project aims is to develop and demonstrate in the field a building energy system including new compact hybrid storage technologies, that optimizes supply, storage and demand of electricity and heat in residential buildings, increasing self-consumption of local renewable energy in residential buildings at the lowest cost.
Combination and optimization of multi-energy generation, storage and consumption of local renewable energy (electricity and heat) brings new sources of flexibility to the grid and giving options for tradability and economic benefits, enabling reliable operation with a positive business case in Europe’s building stock. SCORES optimizes self-consumption of renewable energy and defers investments in the energy grid.
The SCORES concept is to develop several key-technologies in parallel, ie. second-life Li-ion batteries, compact thermal storage by Phase-Change Materials, high performance hot-water heat pump supplied by hybrid photovoltaic and solar collectors (PVT), Chemical Looping Combustion heat storage (seasonal storage), integrated through a smart Building Energy Management System (BEMS), and to demonstrate them together in a hybrid energy system. Full-scale demonstration will be done with regulatory/normative, economic and market boundaries taken into account. Demonstration of the integrated hybrid energy system will take place in two real buildings representative of different climate and energy system configurations for 3 cases, in Northern Europe with and without a heat grid, and in Middle/Southern Europe without a heat grid. Through smart combination and optimization on the system level SCORES will evaluate technical, economic and environmental benefits being larger than the sum of their parts. The partners in the consortium are the key actors for the required technologies that will be integrated in the project, representing strong industrial partners (OEMs) in the value chain for future exploitation of compact hybrid energy system.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-EEB-2017
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
2595 DA Den Haag
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (17)
8200 Gleisdorf
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
16129 Genova
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
16128 Genova
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20122 Milano
Auf der Karte ansehen
638 00 Brno
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
76571 GAGGENAU
Auf der Karte ansehen
2910-761 Setubal
Auf der Karte ansehen
75008 Paris
Auf der Karte ansehen
59200 TOURCOING
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
75018 PARIS
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
53810 CHANGE
Auf der Karte ansehen
2595BN 's-Gravenhage (Den Haag)
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
80333 Munchen
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
5020 SALZBURG
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Beteiligung beendet
5020 SALZBURG
Auf der Karte ansehen
8200 GLEISDORF
Auf der Karte ansehen