Ziel
The main goal of GRAPHEALTH is to exploit the inherent properties of hybrid graphene – quantum dot detectors in order to enable constant non-invasive health monitoring through vital parameters. Unlike current bulky systems, our approach enables a flexible, compact and wearable health monitoring system for constant monitoring for consumer health applications and muscle health of athletes during exercise or after injury.
The hybrid quantum dot and graphene technology exhibits very high sensitivity and the technology is compatible with flexible electronic manufacturing processes, and also more compact detectors than current commercial devices.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialienzweidimensionale NanostrukturenGraphen
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Finanzierungsplan
ERC-POC - Proof of Concept GrantGastgebende Einrichtung
08860 Castelldefels
Spanien