Ziel
The BiOp-FibEnd project aims to develop a functional optical fiber for in-vivo examination of suspect tissues. The information obtained is equivalent to that of a biopsy without removing samples from the living body. The main contribution of this technique is to detect earlier, without bringing distress and discomfort to the patient, diseases such as cancer, coronary obstructions, and many others. To this purpose a hyper-lens providing super-resolved imaging in the mid-IR, mid-IR spectroscopy and optical coherence tomography (OCT) will be combined. A fiber endoscope, ready for in-vivo tests, able to observe and get spectroscopy information of living tissues will be realized.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikFaseroptik
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikSpektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-GF - Global FellowshipsKoordinator
2800 Kongens Lyngby
Dänemark