Projektbeschreibung
Integrierte Plattform für KI-gestützte Erforschung neuronaler Schaltkreise
Neurowissenschaftliche Studien beschäftigen sich mit der Funktionalität einzelner Neuronen und neuronalen Netzwerken. Das EU-finanzierte Projekt ISLAND verfolgt das Ziel, eine integrierte experimentelle Plattform zur Verfügung zu stellen, um die Untersuchung der Struktur und der Funktion neuronaler Netzwerke zu unterstützen. Die Optogenetik ist eine biologische Technologie, bei der genetisch veränderte Zellen, in diesem Fall Neuronen, die lichtempfindliche Ionenkanäle exprimieren, mit Licht gesteuert werden. Es handelt sich um eine Methode der Neuromodulation, mit der die Aktivitäten einzelner Neuronen in lebenden Geweben kontrolliert werden können. Das Projekt schlägt ein optogenetisches Instrument für In-vitro-Experimente mit Rückkopplung elektrophysiologischer Signale aus dem Netzwerk vor, um spezifische neuronale Schaltkreise anzusprechen. Das Kontrollsystem wird auf Deep-Learning-Verfahren zurückgreifen, um die Stimulation an bestimmten Neuronen zu lokalisieren. Als Vergleichsgröße wird das Problem der Gedächtnisbildung in kleinen neuronalen Netzwerken untersucht.
Ziel
The study of the brain remains one of the most challenging topics in science. A full understanding of the neuronal dynamics inside a living brain is still far from being achieved. Neuroscience tackles this problem by studying the neuronal functionality as individuals and in networks. For this purpose, different disciplines and approaches are used, e.g. electrophysiology, biochemistry, optogenetics and more. In this project I aim to provide an integrated experimental platform, which will assist in the study of the structure and the functionality of neuronal networks. The setup proposed in this project will serve as an optogenetic tool for in-vitro experiments, controlled by a feedback from electrophysiological signals from the network to address specific neuronal circuits. The control system will be trained by Deep-Learning techniques to localize the stimulation at specific neurons of interest.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSteuerungssysteme
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzComputational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)Koordinator
38122 Trento
Italien