Projektbeschreibung
Verbesserte Triage- und Vorbehandlungsdienstleistungen vor der Krankenhausaufnahme für die medizinische Notfallversorgung
Unmittelbar nach Terroranschlägen oder Naturkatastrophen sind häufig mehrere Orte mit Massenanfall von Verletzten zu versorgen. Um auf Notfälle dieser Art reagieren zu können, ist ein Zugang zu den modernsten Instrumenten und aktuellsten Verfahren erforderlich. Das EU-finanzierte Projekt NIGHTINGALE versammelt die besten Technologiefirmen und medizinischen Rettungsdienste der EU, um ein neuartiges integriertes Instrumentarium für die medizinische Notfallhilfe zu entwickeln, zu integrieren, zu testen, einzusetzen, zu demonstrieren und zu validieren. Das Instrumentarium soll die Triage- und Vorbehandlungsverfahren verbessern, indem es die Effizienz und Effektivität im Umgang mit den Opfern erhöht und gleichzeitig die Aufmerksamkeit, Zusammenarbeit und Koordinierung der Einsatzkräfte verbessert. Zusammen mit den aktualisierten Protokollen soll es unter realistischen Bedingungen im Rahmen eines umfangreichen Schulungs- und Validierungsprogramms getestet werden, das von einer Vielzahl medizinischer Rettungsdienste in der gesamten EU umgesetzt wird.
Ziel
In a world where disasters and crises also evolve and cross boundaries with speed and ease , their complexity and magnitude increase, and societal repercussions often reach severe scales, it is imperative to increase citizens’ upkeep and feeling of safety and provide affected people the top-level healthcare that modern technology and current civil protection systems can offer. However, today’s emergency medical services and non-medical civil protection practitioners in a mass casualty incident scene, striving to save lives and nursing the injured, often have to rely on complicated or even outdated procedures (multiple protocols or lack of homogeneity in response methods and guidelines) and technology of the past. NIGHTINGALE will develop, integrate, test, deploy, demonstrate and validate a Novel Integrated Toolkit for Emergency Medical Response (NIT-MR) which ensures an upgrade to Pre-hospital life support and Triage. This will comprise a multitude of tools, services and applications required for 1) upgrading evaluation of injured and affected population and handle casualties (Triage) by offering them the means to perform digital identification, allow traceability, support fast diagnosis and prognosis and continuous monitoring and enable accurate classification of medical condition; 2) optimising pre-hospital life support and damage control through AI-based tracking, tracing, routing and utilisation enhancements of assets, resources and capacities as well as enabling continuous monitoring and correlation of vital signs and actions; 3) allowing shared response across emergency medical services, non-medical civil protection personnel, volunteers and citizens. The NIT-MR is provided at the service of the emergency medical services, non-medical civil protection personnel, volunteers and citizens for extensive testing, training and validation in the framework of a rich Training and Validation Programme of 5 Round Tables, 3 TTXs, 1 Laboratory Integration and 3 FSXs.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SU-SEC-2020
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
106 82 ATHINA
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
164 90 Stockholm
Auf der Karte ansehen
00195 Roma
Auf der Karte ansehen
1253 Luxembourg
Auf der Karte ansehen
1000 029 Lisboa
Auf der Karte ansehen
118 54 ATHENS
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
46022 Valencia
Auf der Karte ansehen
57001 Thermi Thessaloniki
Auf der Karte ansehen
1500 618 Lisbon
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
33003 Oviedo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3100 Unterwagram
Auf der Karte ansehen
182 39 Danderyd
Auf der Karte ansehen
13100 Vercelli
Auf der Karte ansehen
75012 Paris
Auf der Karte ansehen
20123 Milano
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
00168 Roma
Auf der Karte ansehen
00184 Rome
Auf der Karte ansehen
17100 Savona
Auf der Karte ansehen
6021805 OR YEHUDA
Auf der Karte ansehen
A96 PR60 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00183 ROMA
Auf der Karte ansehen
4610101 Herzliya
Auf der Karte ansehen
12489 Berlin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
141 22 IRAKLEIO
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28521 MADRID
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).