Spezifisches Programm "Kapazitäten": Unterstützung des Kohärenten Entwicklung von Forschungspolitiken
UNTERSTÜTZUNG DER KOHÄRENTEN ENTWICKLUNG VON FORSCHUNGSPOLITIKEN
Europa muss die Kohärenz der Forschungspolitiken auf regionaler, nationaler und europäischer
Ebene verbessern und sein Potenzial bei der Produktion und Anwendung von Wissen steigern,
um wettbewerbsfähiger zu werden und Lösungen für einige der Herausforderungen
bereitzustellen, vor denen es heutzutage steht.
Was ist der Nutzen für Bürger:
Durch die verbesserte Überwachung und Koordination der Forschungspolitik in ganz Europa
werden öffentliche Investitionen in die Forschung kostenwirksamer sein. Es ist vorgesehen, dass
die bessere Zusammenarbeit zwischen den Entscheidungsträgern auf nationaler, regionaler und
europäischer Ebene zur Bestimmung bewährter Verfahren und einer besseren Entwicklung von
Strategien führen wird. Dadurch würden Forschungsbedingungen und letztendlich Europas
Potenzial für die Schaffung von Arbeitsplätzen und sein Wachstumspotenzial verbessert werden.
Dies wird auch eine bessere Abschätzung der Auswirkungen öffentlicher Forschungsausgaben
auf den wirksamen Einsatz privater Investitionen und die Wettbewerbsfähigkeit liefern.
Was ist der Nutzen für Forscher:
Die Maßnahmen richten sich vor allem an Entscheidungsträger, werden aber letztendlich die
Forschungsbedingungen verbessern. Eine spezielle Maßnahme wird die europäische Strategie
für Humanressourcen und Mobilität in der Forschung durch zahlreiche regionale, nationale und
andere politische Initiativen der Gemeinschaft wie Förderprogramme, Rechtsvorschriften,
Empfehlungen und Richtlinien weiterentwickeln. Das gemeinsame Ziel dieser Initiativen ist, die
Forscher zum Verbleib in Europa anzuregen und die besten Köpfe aus der ganzen Welt
anzuziehen.
Folgende Aktivitäten werden im Verlauf des 7. Rahmenprogramms unterstützt:
• Überwachung, Analyse und Folgenabschätzung öffentlicher Forschungspolitik und
Strategien für die Industrie. Durch die Entwicklung von Indikatoren werden
Informationen und Nachweise für den Entwurf, die Durchführung und Bewertung in
der grenzüberschreitenden Koordination politischer Initiativen geliefert.
• Stärkung der Koordination von Forschungspolitik auf freiwilliger Basis durch: erstens,
Maßnahmen, die die Durchführung einer offenen Koordinierungsmethode
unterstützen, und, zweitens, durch grenzüberschreitende Initiativen nach dem
Bottom-up-Prinzip, die auf nationaler oder regionaler Ebene zu Themen von
gemeinsamen Interesse durchgeführt werden.
Was ist der Nutzen für Industrie und KMU:
Steigerung der Investitionen in Forschung und Entwicklung auf 3 % des BIP der EU bis zum Jahr
2010, wobei zwei Drittel aus Privatinvestitionen stammen sollen, und die Steigerung ihrer
Wirksamkeit sind höchste Priorität der Strategie von Lissabon für Wirtschaftswachstum und
Arbeitsplätze.
Deshalb ist es unerlässlich, die öffentliche Forschungsförderung und ihren Hebeleffekt auf
Investitionen durch private Akteure zu stärken. Außerdem wird die Ermittlung der
angemessensten Maßnahmen zur Anregung von Forschung und Entwicklung in KMU,
insbesondere in solchen mit einem hohen Wachstumspotenzial, zu höheren
Forschungsinvestitionen beitragen.