25. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Gen- und Zelltherapie (ESGCT)
Nach einer rückblickenden Betrachtung der unternommenen Arbeit umfasst das wissenschaftliche Programm Plenarversammlungen zu folgenden Themen; Highlights hinsichtlich klinischer Fortschritte, Stammzellen: Biologie, Manipulation und Umprogrammierung, Immuntherapie/Gentherapie bei Krebserkrankungen und neue Instrumente und Technologien: Gen-/Genom-Editing und -Engineering. In Einzel-Workshops wird Bezug auf Themen genommen, die mit der nicht-viralen Gentherapie und Exosomen, der Genotoxizität sowie Blutkrankheiten verbunden sind.
Das Networking-Event „Molecular Mingle 2017“ findet am Donnerstag, den 19. Oktober, ab 20:30 Uhr im berühmten „Umspannwerk Alexanderplatz“ statt, das in den 1960er Jahren erbaut wurde. Die Location stellt eine witzige und spannende Umgebung dar, um neue Kollegen und Freunde kennenzulernen und sie spiegelt die Kultur der gastgebenden Stadt und des gastgebenden Landes was Atmosphäre, Unterhaltungsmöglichkeiten und vor allem Kulinarik anbelangt, am besten wieder!
Das Ziel von MYOCURE ist die Entwicklung einer innovativen Gentherapie-Plattform zur Heilung erblich bedingter Muskelerkrankungen. Hierbei stehen vor allem die myotubuläre Myopathie (Myotubular Myopathy, MTM) und die Glykogenspeicherkrankheit (Glycogen Storage Disorder, GSD) vom Typ II im Fokus.
Weitere Informationen einschließlich von Anmeldungsdetails:
https://www.esgct.eu/Congress.aspx