Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Next generation security platform to safeguard critical applications and sensitive digital assets

Article Category

Article available in the following languages:

Erhöhung der Verfügbarkeit modernster Cybersicherheit

Die Beschleunigung der Digitalisierung hängt von kritischen Anwendungen ab, die sensible Daten enthalten und ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle darstellen. ARCAone ist eine Cybersicherheitslösung, die eine vertrauenswürdige Umgebung für vertrauliche Daten bietet.

Cyberkriminalität verursacht enorme soziale und wirtschaftliche Kosten. Der Yahoo-Hackerangriff 2016 enthüllte 1 Milliarde Benutzerkonten und der Equifax-Datendiebstahl 2017 betraf über 150 Millionen Kunden. Weitere wichtige Angriffe der letzten Zeit waren die Cyberangriffe WannaCry und NotPetya im Jahr 2017, bei denen eine Reihe großer Organisationen wie Maersk, Renault und der britische Nationale Gesundheitsdienst (NHS) stillgelegt wurden. Da so große und anspruchsvolle Unternehmen anfällig für Cyberkriminalität sind, werden neue Lösungen für die sichere Datenverarbeitung benötigt, die einer immer strengeren Regelung entsprechen. Bestehende Cybersicherheitslösungen können eine komplexe Verwaltung erfordern, begrenzte Flexibilität bieten und immer noch mit verschiedenen Sicherheitslücken behaftet sein. Das von CYSEC geleitete und von der EU unterstützte Projekt ARCAone hat eine vielseitige und skalierbare Lösung zur Risikominderung von Cyberkriminalität (ARCA) entwickelt, die sensible Daten sicher speichert und kritische Software in einer vertrauenswürdigen Umgebung ausführt. „Unsere Lösung bietet Unternehmen eine innovative, einfach zu installierende und kostengünstige Möglichkeit zur Anpassung an sich ändernde Sicherheits- und Geschäftsanforderungen“, erklärt Yacine Felk, leitender Geschäftsführer von CYSEC. Nach der Sicherung der Rechte des geistigen Eigentums für das System wurden bereits erhebliche Umsätze mit Partnern wie Crypto-Custody-Experten METACO, GEOSATIS mit Fachkenntnissen im Bereich industrielles Internet der Dinge und Astrocast erzielt, die sich mit Raumfahrtanwendungen befassen. CYSEC ist außerdem Mitglied des von der Linux Foundation gegründeten Confidential Computing Consortiums zur Bereitstellung einer sicheren Cloud-basierten Plattform für den Datenaustausch. Das Unternehmen erhielt kürzlich von der Stiftung für technologische Innovation ein Darlehen für technologisches Wachstum.

Aufbau einer vertrauenswürdigen Lösung

ARCA bietet eine vertrauenswürdige Laufzeitumgebung, die sowohl vor Ort als auch in Cloud-Konfigurationen bereitgestellt werden kann. Bei der Bereitstellung vor Ort gewährleistet die Hardware das sichere Hosting sensibler Anwendungen, während die Systemsoftware Unternehmen die sichere Verwaltung einer Reihe von Aufgaben und Ressourcen ermöglicht. Dazu gehören: Zugriffsschlüssel, Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsfunktionen sowie digitale Signaturen und andere auf kryptografischen Algorithmen basierende Authentifizierungsdienste. Bisher wurde die Lösung erfolgreich in einer Reihe von Industrieumgebungen eingesetzt und für verschiedene Anwendungsfälle wie Crypto-Custody und Digital-Asset-Management im Finanzwesen sowie im industriellen Internet der Dinge für kritische Infrastrukturen und in Raumfahrtanwendungen eingesetzt. „Wir haben nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch ein System entwickelt, das ein neues Maß an Flexibilität und Agilität bietet. Wir waren tatsächlich überrascht, wie schnell Anwendungen in unserer gesicherten Umgebung bereitgestellt werden können“, erklärt Felk.

Vor Ort und in der Cloud

Eine Vorhersage ist, dass im Jahr 2021 die Cyberkriminalität die Welt im Vergleich zu 2015 doppelt so viel kosten wird. Diese Kosten entsprechen Produktivitätsverlusten, gestohlenem Geld, Diebstahl von geistigem Eigentum, Diebstahl von persönlichen und finanziellen Daten, Betrug, Betriebsstörungen nach Angriffen, forensischen Ermittlungen, Wiederherstellung von gehackten Daten und Systemen sowie Reputationsschäden. Durch die Schaffung einer sicheren Umgebung für die sichere Speicherung und Ausführung sensibler Daten – von Kryptowährungen bis hin zu kryptografischen Schlüsseln – trägt ARCA zur Beschleunigung des digitalen Wandels ohne Sicherheitsbeeinträchtigungen bei. Nachdem die erste Generation von ARCA, genannt ARCAone, 2019 in Serie ging, wurde die ARCA-Lösung für Kunden vor Ort bereitgestellt. In diesem Jahr wird sich das Team auf die Bereitstellung von Clouds und Infrastructure-as-a-Service/Computing-as-a-Service konzentrieren. Darüber hinaus wird das Team die Sicherheit durch Kryptodienste weiter verbessern, in welche modernste Technologien wie die Post-Quanten-Kryptographie eingebettet sind.

Schlüsselbegriffe

ARCAone, Sicherheit, Hacking, Cybersicherheit, Cyberkriminalität, Cyberangriffe, Cyberkriminelle, Digitalisierung, sensible Daten, Internet der Dinge, Verschlüsselung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich